Stand: 21.02.2025 13:39 Uhr

Schwerin: Lebendige Hühner im Sperrmüll entdeckt

Polizeibeamtin von der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern. ©  Jens Büttner
Die Polizei ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. (Themenbild)

In Schwerin wurden am Donnerstagabend in der Von-Schulenburg-Straße acht lebende Hühner in einem Sperrmüllhaufen entdeckt und gerettet. Die Polizei wurde durch einen Passanten alarmiert. Vor Ort fanden die Beamten die Tiere ohne Wasser und Futter in einem Käfig. Aufgrund der Gefährdung der Tiere wurde das zuständige Veterinäramt eingeschaltet. Die Feuerwehr brachte die Hühner in ein nahes Tierheim, wo sie nun versorgt und betreut werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 21.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Junge aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Lautsprecher © Fotolia.com Foto: Christopher Dodge

Erster Stralsunder Warntag: Sirenentest im Stadtgebiet

Im gesamten Stadtgebiet sind am Sonnabend verschiedene Sirenentöne zu hören. Damit überprüft die Stadt die Notfallsysteme. mehr

Gewässer in Altentreptow © Anglerverband Altentreptow Foto: Anglerverband Altentreptow

Altentreptow: Angler befreien Gewässer von Müll

Der Verband ruft Freiwillige zum Arbeitseinsatz auf anlässlich des "Tages der Gewässerpflege". mehr

Der Radener Carnevalsclub (RCC) ist der älteste Verein dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. Am 22. Februar lädt der Club unter dem Motto "Wilder Westen" ein. © Radner Carnevalsclub Foto: Leoni Meier

Fünfte Jahreszeit in der Region Rostock

Mit Kinderfasching, Jugendkarneval und Rosenmontags-Partys wird kräftig gefeiert. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern