Stand: 18.11.2024 17:35 Uhr

ODEG betreibt weiter Schienenverkehr in Westmecklenburg

Fahrgäste steigen auf einem Bahnsteig am Bahnhof in einen Regionalzug der ODEG (Ostdeutsche Eisenbahn GmbH). © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer
Zukünftig werden die Linien RB13 und RB14 auch am Wochenende im Stundentakt fahren. (Themenbild)

Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, kurz ODEG, betreibt weiter Große Teile des Schienenverkehrs in Westmecklenburg. Einen entsprechenden Zuschlag erhielt das Unternehmen vom Land. Es geht um die Strecken Rehna Parchim und Parchim - Malchow und den Saisonverkehr der Mecklenburgischen Südbahn. Der neue Vertrag knüpft nahtlos an den alten Vertrag an, beinhaltet aber einige Neuerungen. Zukünftig werden die Linien RB13 und RB14 auch am Wochenende im Stundentakt fahren. So wird laut Land die Erreichbarkeit der Region verbessert. Außerdem werden schrittweise batteriebetriebene Züge in Betrieb genommen. Es soll in zusätzliche Gleise investiert werden. Auch die Bestandswerkstatt in Parchim wird ausgebaut. Mehr Züge bedeuten mehr Personal - also werden neue Arbeitsplätze geschaffen. Start ist im Dezember 2025. Der Verkehrsvertrag läuft bis 2040.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 18.11.2024 | 18:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Verfassungsfeindliche Parolen in Wismar: Jugendliche unter Verdacht

Nachdem Zeugen die Polizei über den Vorfall informierten, stellten Beamte einige 15- bis 20-Jährige fest. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Anzeigen weisen auf den Streik im ÖPNV hin. © NDR Foto: Robert Schubert

Keine Busse in Greifswald und Vorpommern-Rügen: Warnstreik im Nahverkehr

Die Busse bleiben in den Depots. Die Mitarbeiter des öffentlichen Personennahverkehrs legen die Arbeit nieder. mehr

Eine Warnweste der Gewerkschaft Verdi liegt bei Warnstreiks in einem Bus. © picture alliance / dpa / Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Streik im öffentlichen Dienst: Haff-Müritz-Region nicht betroffen

In vielen Städten liegt der Nahverkehr lahm. Zwischen Haff und Müritz sollen nur einzelne Fahrten ausfallen. mehr

Ein Verkehrsschild weist auf eine Haltestelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Streik in der Region Rostock: Verwaiste Haltestellen und leere Ämter

Heute wird im öffentlichen Dienst sowie bei Bussen und Bahnen in der Region Rostock erneut gestreikt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern