Stand: 03.07.2024 14:22 Uhr

Nordwestmecklenburg: CDU wohl stärkste Fraktion im Kreistag

Die historische und aufwendig sanierte Malzfabrik ist Sitz des Kreistags von Nordwestmecklenburg. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner
Die Malzfabrik in Grevesmühlen - hier findet die konstituierende Sitzung des Kreistags Nordwestmecklenburgs statt. (Themenbild)

Trotz des Wahlsieges der AfD im Landkreis Nordwestmecklenburg wird wohl die CDU die stärkste Fraktion für den Kreistag stellen. Möglich wird das, weil unter anderem René Domke - Fraktionsvorsitzender der FDP im Landtag und seit 2014 für die FDP im Kreistag - mit der CDU zusammenarbeiten will. Die AfD hatte bei der Kommunalwahl 16 Sitze erhalten, die CDU 14. Um eine Mehrheit zu erlangen, wurde im Hintergrund sondiert. Die FDP ist mit zwei Sitzen im neuen Kreistag vertreten. Auf Anfrage von NDR 1 Radio MV bestätigte Domke, dass er und Jörg Autrum sich der CDU-Fraktion anschließen werden. Da auch Michael Pagel von den Freien Wählern in die CDU-Fraktion wechseln will, kommt diese dann auf 17 Sitze. Damit hat sie dann einen Platz mehr als die AfD im Kreistag. Dessen konstituierende Sitzung ist für den 18. Juli angesetzt.

Weitere Informationen
Zahlreiche Wahlhelfer sind mit der Stimmenauszählung der Briefwahlstimmen zur Europawahl beschäftigt. © Jan Woitas/dpa Foto: Jan Woitas/dpa

Kommunalwahlen 2024: Die Ergebnisse der Kreistagswahlen in MV

Die Stimmen für die Kreistage und die Stadtvertretungen in Schwerin und Rostock sind ausgezählt. Hier sehen Sie die Ergebnisse. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 03.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Mann wirft seinen Wahlzettel in die Wahlurne. © NDR Foto: Bastian Pöhls

Bundestagwahl: Darauf hoffen Politiker aus Westmecklenburg

Zügige Regierungsbildung und Bürokratieabbau: Einen Tag nach der Bundestagswahl sehen die Erwartungen im Westen von MV unterschiedlich aus. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Sieger der Regionalmeisterschaften in gastgewerblichen Berufen. © IHK Neubrandenburg Foto: IHK Neubrandenburg

Gastro-Auszubildende überzeugen beim Regio-Wettbewerb

Die Besten ihres Fachs kommen aus Basedow, Göhren-Lebbin und Greifswald. mehr

Die Sieger der Regionalmeisterschaften in gastgewerblichen Berufen. © IHK Neubrandenburg Foto: IHK Neubrandenburg

Gastro-Auszubildende überzeugen beim Regio-Wettbewerb

Die Besten ihres Fachs kommen aus Basedow, Göhren-Lebbin und Greifswald. mehr

Ein Mann zielt mit seinem Jagdgewehr. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rostocker Heide: Jagderlaubnisscheine ausgeschrieben

Ab sofort können Gebote für einen sogenannten Begehschein für das Jagdjahr 2025/26 in der Rostocker Heide abgegeben werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern