Stand: 17.03.2025 15:24 Uhr

Mit Rennofen und Kirche: Gemeinde Göhlen erhält eigenes Wappen

Die Gemeinde Göhlen im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. © Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern Foto: Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern
So sieht das Wappen für die Gemeinde Göhlen aus.

Die Gemeinde Göhlen im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Das Innenministerium hat den entsprechend Wappenbrief versandt. Darin wird das Wappen als Gold beschrieben, das von einem blauen Wellenbalken geteilt wird. Außerdem sind auf dem Wappen ein roter Rennofen mit Flammen und eine rote Kirche zu sehen. Die Gemeinde Göhlen kann das Wappen künftig unter anderem im Siegel, als Briefkopf und auf Amtsschildern nutzen. "Wappen sind wie kaum ein anderes Zeichen geeignet, Wertvorstellungen und Heimatverbundenheit zu fördern", sagt Landesinnenminister Christian Pegel (SPD).

Mehr als die Hälfte der Gemeinden und Städte haben Wappen

Aktuell haben in Mecklenburg-Vorpommern von den 724 Gemeinden und den kreisfreien Städten 393 ein eigenes Wappen. Schon in der DDR gab es die Möglichkeit, ein Wappen als Hoheitszeichen zu beantragen. Nach 1990 nahmen die Anträge deutlich zu. Grund dafür war die Neufassung der Kommunalverfassung, wodurch auch das kommunale Wappen- und Flaggenwesen erneuert wurde.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 17.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Drohnenbild vom Waldbad in Grabow. © NDR

Grabow: Stadt erhöht Preise für das Waldbad

Das Waldbad in Grabow hat einen Defizit von mehr als 30.000 Euro. Jetzt erhöhen sich die Preise für die Karten. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Warnschild an einem Baum weist auf die Waldbrandgefahr hin © NDR Foto: Christine Raczka

Torgelower Forstamt ruft Waldbrandwarnstufe vier aus

Es ist die zweithöchste Gefahrenstufe und bedeutet hohe Gefahr. mehr

Ein Warnschild an einem Baum weist auf die Waldbrandgefahr hin © NDR Foto: Christine Raczka

Torgelower Forstamt ruft Waldbrandwarnstufe vier aus

Es ist die zweithöchste Gefahrenstufe und bedeutet hohe Gefahr. mehr

Mann steht mit einem Fahrrad vor einer Box. © Presse- und Informationsstelle Stadt Rostock Foto: Josefine Rosse

Neue Stellboxen für Fahrräder in Rostock

Die Boxen können für zehn Euro im Monat gemietet werden. Sie werden in der Thierfelder Straße nahe der Regionalbahn aufgestellt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern