Torgelower Forstamt ruft Waldbrandwarnstufe vier aus
Das Forstamt Torgelow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat mit Stufe vier die zweithöchste Waldbrandwarnstufe ausgerufen. Das bedeutet, die Gefahr ist hoch. Der Waldboden ist laut Torgelows Forstamstleiter König ausgetocknet, frische Vegetation erst spärlich vorhanden. Im Bereich Torgelow gibt es besonders viele Nadelwälder. Die Experten in der Waldbrandüberwachungszenrale in Mirow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) weiten bei Warnstufe vier die Kameraüberwachung besonders gefährdeter Wälder aus.
Unsere Karte zeigt den Waldbrandgefahrenindex für einzelne Wetter-Stationen, nicht jedoch für die Forstämter im Land. Die Angaben können also von den Alarmstufen der Forstämter abweichen. Basis für die Angaben in der Karte sind Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Sie berücksichtigen Lufttemperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Niederschlagsmenge sowie die kurz- und langwellige Strahlung der Atmosphäre. Aus dem höchsten Stundenwert dieser Daten während der Tageslichtstunden wird in einem mathematischen Modell der Waldbrandgefahrenindex errechnet.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landkreis Vorpommern-Greifswald
