Stand: 21.08.2024 17:52 Uhr

Mit 2,15 Promille unterwegs: Polizei stoppt Lkw-Fahrer auf A24

Eine Schirmmütze, eine Polizeikelle und ein Atemtestgerät liegen auf dem Armaturenbrett eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Die Polizei hat Anzeige gegen den 43-Jährigen aus Rumänien erstattet. (Themenbild)

Bei einer Verkehrskontrolle auf der A24 hat die Polizei in der Nacht zum Mittwoch einen alkoholisierten Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten kontrollierten den Rumänen bei Neustadt-Glewe (Landkreis Ludwigslust-Parchim): Er war mit 2,15 Promille Atemalkohol unterwegs. Der 43-Jährige war außerdem nicht allein in seinem Lkw - sein 11-jähriger Sohn saß auf dem Beifahrersitz.

Gegen den Fahrer wurde Strafanzeige wegen Trunkenheit am Steuer erstattet. Außerdem untersagte die Polizei ihm die Weiterfahrt und er musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro bezahlen. Nach Angaben der Polizei fanden die Beamten vor Ort das Auftreten des 43-Jährigen bedenklich: Trotz der hohen Alkoholisierung schien er nicht beeinflusst. Die Spedition organisierte einen Ersatzfahrer.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 21.08.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern