Große Suchaktion nach drei Jugendlichen in Schwerin

In der Nacht zum Mittwoch hat die Polizei drei Jugendliche gesucht, die im Helios Klinikum behandelt werden. Sie hatten das Klinik Gelände auf eigene Faust verlassen, obwohl sie dringend medizinische Hilfe benötigten, so ein Polizeisprecher. Gegen 22 Uhr hatte die Klinik die Polizei alarmiert, weil möglicherweise eine akute Gefahr für Leib und Leben der drei Jugendlichen bestand. Bei der Suche im Schweriner Stadtgebiet kamen Fährtenhunde der Landespolizei, eine Drohne des deutschen Roten Kreuzes und eine Rettungshundestaffel zum Einsatz. Außerdem wurden Zugführer der Deutschen Bahn angewiesen, im Bereich Schwerin langsam zu fahren. Einige Stunden war die Suche erfolglos. Deshalb wurden um ein Uhr dreißig nachts weitere Polizisten der Bereitschaftspolizei an der Suche beteiligt. Die Polizisten konnten kurz vor drei Uhr die Jugendlichen im Stadtgebiet finden und wohlbehalten ins Krankenhaus zurückbringen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Schwerin
