Goldberg: Stadt will Löschwasserversorgung verbessern

In der Stadt Goldberg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) soll die Löschwasserversorgung verbessert werden. Ein entsprechendes Konzept haben die Stadtvertreter beschlossen. Jetzt wird laut Bürgermeister Gustav Graf von Westarp (Freie Wähler) geprüft, wie der Entwurf umgesetzt werden kann. Entscheiden seien insbesondere die Kosten und mögliche Fördermittel, heißt es. Viele Löschwasserentnahmestellen der Stadt müssen saniert werden. Dabei handelt es sich um künstliche oder natürliche Stellen mit geeignetem Wasser für die Brandbekämpfung - beispielsweise Zisternen oder Regenrückhaltebecken. Das Konzept schlägt aber auch vor, neue Entnahmestellen zu errichten, die mit einer natürlichen Wasserquelle verbunden sind. Außerdem soll ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr gekauft werden. Die Kosten werden insgesamt auf mehr als 600.000 Euro geschätzt.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landkreis Ludwigslust-Parchim
