Stand: 18.02.2025 07:06 Uhr

Goldberg: Stadt will Löschwasserversorgung verbessern

Löschwasserentnahmestelle
Auch neue Löschwasserentnahmestellen sollen in Goldberg entstehen, die mit einer natürlichen Wasserquelle verbunden sind. (Themenbild)

In der Stadt Goldberg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) soll die Löschwasserversorgung verbessert werden. Ein entsprechendes Konzept haben die Stadtvertreter beschlossen. Jetzt wird laut Bürgermeister Gustav Graf von Westarp (Freie Wähler) geprüft, wie der Entwurf umgesetzt werden kann. Entscheiden seien insbesondere die Kosten und mögliche Fördermittel, heißt es. Viele Löschwasserentnahmestellen der Stadt müssen saniert werden. Dabei handelt es sich um künstliche oder natürliche Stellen mit geeignetem Wasser für die Brandbekämpfung - beispielsweise Zisternen oder Regenrückhaltebecken. Das Konzept schlägt aber auch vor, neue Entnahmestellen zu errichten, die mit einer natürlichen Wasserquelle verbunden sind. Außerdem soll ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr gekauft werden. Die Kosten werden insgesamt auf mehr als 600.000 Euro geschätzt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 18.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Bergen: Wahlkampfaktion von Polizei gestoppt

Unterstützer der Grünen wollten am Bahnhof von Bergen Pendlerpakete verteilen. Dabei wurden sie irrtümlich von der Polizei gestoppt. mehr

Gewässer in Altentreptow © Anglerverband Altentreptow Foto: Anglerverband Altentreptow

Altentreptow: Angler befreien Gewässer von Müll

Der Verband ruft Freiwillige zum Arbeitseinsatz auf anlässlich des "Tages der Gewässerpflege". mehr

Polizei steht vor dem Rostocker Hauptbahnhof. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Rostock: Demos, Hochrisikospiel und Ausfälle bei der Bahn

Wegen des Spiels gegen Dynamo Dresden, der Bauarbeiten bei der Bahn und zwei Demonstrationen herrschen in Rostock heute besondere Bedingungen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern