Stand: 07.02.2025 06:50 Uhr

Erste Briefwahllokale in Westmecklenburg öffnen: Alle Infos

Schild zu einem Wahlraum © Christoph Loose Foto: Chris Loose
Viele Wahlräume sind barrierefrei. Wer eine eingeschränkte Mobilität hat, sollte sich jedoch trotzdem vorher informieren ob er seinen Wahlraum auch erreichen kann. (Archivbild)

Seit Donnerstag ist der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung für die kommende Bundestagswahl online. In Westmecklenburg kann teilweise ab dem Wochenende schon gewählt werden. Sobald alle Wahlscheine da sind kann es losgehen, so die Verwaltungen.

In Schwerin kann in zwei Briefwahllokalen bereits ab Sonnabend bis zum 21. Februar gewählt werden. Statt die Briefwahlunterlagen zu beantragen und zugeschickt zu bekommen, können die Wahlscheine direkt abgeholt, ausgefüllt und in die Urne geworfen werden. Die Lokale sind im Perzina-Haus und in der Friesenstraße. So eine Briefwahl vor Ort ist ab kommender Woche auch im Stadthaus in Parchim möglich. Und ebenso in Wismar und in Ludwigslust. Die Kommunen entscheiden selbst, ob und wie lange sie Briefwahllokale einrichten. 

Benachrichtigung und Ausweis werden benötigt

Wer traditionell per Briefwahl wählt, muss darauf achten, dass seine Unterlagen auch fristgerecht bei den Verwaltungen ankommen. In Schwerin ist der Stichtag der 23. Februar bis spätestens 18 Uhr. Wer am Wahlsonntag seine Stimme abgeben möchte, kann das natürlich auch in seinem Wahllokal machen. Weitere Infos dazu finden alle Wahlberechtigten auf ihrer jeweiligen Benachrichtigung. Die Wahlbenachrichtigung und der Personalausweis müssen zu den normalen und auch den Briefwahllokalen mitgebracht werden.

Weitere Informationen
Umschläge und Merkblätter für die vorgezogene Neuwahl zum 21. Deutschen Bundestag liegen auf einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Pia Bayer

Postzustellung: Stadt trägt Briefwahlunterlagen in Wismar selbst aus

Wismar rechnet damit, dass bis zu 5.000 Unterlagen zugestellt werden müssen, um die Bundestagswahl in der Stadt abzusichern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 07.02.2025 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Mehrere Dieselbusse des kommunalen Verkehrsunternehmens Nahbus in Nordwestmecklenburg. © Nahbus Foto: Nahbus

Nahbus: Fahrgastzahlen steigen nach Corona-Jahren wieder

Im vergangenen Jahr wurden zehn Prozent mehr Fahrgäste befördert als im Jahr 2019. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Geld abheben am Automaten © Fotolia Foto: Deminos

Bargeld im Automaten vergessen: Polizei und Bank suchen Besitzer

In Grimmen hat ein Unbekannter eine größere Summe Bargeld nach dem Abheben im Geldautomaten vergessen. Ein Finder brachte es zur Polizei. mehr

Auf einem Stimmzettel wird ein Wahlkreuz gemacht. © fotolia.com Foto: Ralf Geithe

Viele Briefwahllokale öffnen ab Montag

Deswegen schließen zeitweise in einigen Städten der Haff-Müritz-Region die Bürgerämter. mehr

Die marode Sporthalle in der Kopenhagener Straße in Rostock wird saniert. © KOE Rostock

Sporthalle in Lütten Klein wird für 10 Millionen Euro saniert

Die 50 Jahre alte Sporthalle im Rostocker Stadtteil Lütten Klein wird nach ihrer Kernsanierung barrierefrei sein. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern