Stand: 07.02.2025 15:54 Uhr

Bundestagswahl: Erste Briefwahllokale öffnen im Land

Schild zu einem Wahlraum © Christoph Loose Foto: Chris Loose
Viele Wahlräume sind barrierefrei. Wer eine eingeschränkte Mobilität hat, sollte sich jedoch trotzdem vorher informieren ob er seinen Wahlraum auch erreichen kann. (Archivbild)

Seit Donnerstag ist der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung für die kommende Bundestagswahl online. In Westmecklenburg kann teilweise ab dem Wochenende schon gewählt werden. Sobald alle Wahlscheine da sind kann es losgehen, so die Verwaltungen.

In Schwerin kann in zwei Briefwahllokalen bereits ab Sonnabend bis zum 21. Februar gewählt werden. Statt die Briefwahlunterlagen zu beantragen und zugeschickt zu bekommen, können die Wahlscheine direkt abgeholt, ausgefüllt und in die Urne geworfen werden. Die Lokale sind im Perzina-Haus und in der Friesenstraße. So eine Briefwahl vor Ort ist ab kommender Woche auch im Stadthaus in Parchim möglich. Und ebenso in Wismar und in Ludwigslust. Die Kommunen entscheiden selbst, ob und wie lange sie Briefwahllokale einrichten. 

Benachrichtigung und Ausweis werden benötigt

Wer traditionell per Briefwahl wählt, muss darauf achten, dass seine Unterlagen auch fristgerecht bei den Verwaltungen ankommen. In Schwerin ist der Stichtag der 23. Februar bis spätestens 18 Uhr. Wer am Wahlsonntag seine Stimme abgeben möchte, kann das natürlich auch in seinem Wahllokal machen. Weitere Infos dazu finden alle Wahlberechtigten auf ihrer jeweiligen Benachrichtigung. Die Wahlbenachrichtigung und der Personalausweis müssen zu den normalen und auch den Briefwahllokalen mitgebracht werden.

Weitere Informationen
Umschläge und Merkblätter für die vorgezogene Neuwahl zum 21. Deutschen Bundestag liegen auf einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Pia Bayer

Postzustellung: Stadt trägt Briefwahlunterlagen in Wismar selbst aus

Wismar rechnet damit, dass bis zu 5.000 Unterlagen zugestellt werden müssen, um die Bundestagswahl in der Stadt abzusichern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 07.02.2025 | 17:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern