Stand: 18.02.2025 15:41 Uhr

Bislang drei Kandidaten für die Landratswahl in Ludwigslust-Parchim

Auf einer Wahlurne liegt ein Schild mit der Aufschrift "Wahllokal". © picture alliance / dpa Foto: Patrick Pleul
Zwei Parteien haben bereits angekündigt, keinen Kandidaten für die Landratswahl zu nominieren.

Die Landratswahl im Landkreis Ludwigslust-Parchim steht bevor. Bislang haben drei Parteien einen Kandidaten aufgestellt. Neuester Kandidat ist Philipp Lübbert von Bündnis 90/Die Grünen. Mit dem studierten Verwaltungswissenschaftler stellt die Partei erstmals einen eigenen Kandidaten für das Amt im Landkreis. Klar ist auch, wer für die AfD ins Rennen geht. Am vergangenen Sonntag wählte der AfD-Kreisverband Südwestmecklenburg Dietmar Friedhoff zum Landratskandidaten. Außerdem tritt SPD-Amtsinhaber Stefan Sternberg erneut zur Wahl an. Er ist seit 2018 Landrat. Der CDU-Kreisverband kündigte an, dass die Entscheidung über eine Kandidatur erst nach der Bundestagswahl getroffen werde. Auf Nachfrage des NDR teilten sowohl das Bündnis Sahra Wagenknecht als auch die FDP mit, dass sie keinen Kandidaten nominieren werden. Die Landratswahl wird am 11. Mai durchgeführt. Sollte eine Stichwahl erforderlich sein, würde diese am 25. Mai stattfinden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 18.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizist hält Handschellen vor einem Einsatzfahrzeug hoch. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Ludwigslust: Mann in Innenstadt angegriffen

Drei Männer haben einen Mann am Lindencenter angegriffen. Kurze Zeit nach dem Vorfall konnte die Polizei sie stellen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

.Ein Luftbild zeigt die neue Seebrücke und den Hafen an Prerows Ostseeküste. © Screenshot

Seebrücke Prerow wegen Bauarbeiten gesperrt

Neben der Seebrücke wird an einem Anleger gebaut. Die Arbeiten sind für Besucher zu gefährlich. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Strasburg: Vermisstes Mädchen ist wieder da

Die Polizei hatte seit Sonntag nach einer 13-Jährigen gesucht. Nun wurde sie wohlbehalten aufgefunden. mehr

Menü auf einem Tablett © Fotolia.com Foto: Gerhard Seybert

Rostocker "Mittagsmatrosen" kochen Essen für Schulkinder

Die "Mittagsmatrosen" bilden eine stadteigene Gesellschaft. Damit will die Stadt Rostock die Essensversorgung verbessern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern