Stand: 13.02.2025 15:13 Uhr

Betrüger verschlüsseln Computer in Lübz und fordern Lösegeld

Nahaufname einer Hand, die auf einer Computermaus liegt.
Die Polizei warnt von Phishing- und Spam-Mails. (Themenbild)

Am Mittwoch haben Betrüger den Computer eines Mannes aus Lübz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) gehackt, die Daten verschlüsselt und dann Lösegeld gefordert, um die Daten wieder frei zu geben. Der Mann kaufte, wie angewiesen, Google Pay Karten im Wert von rund 4.000 Euro und übermittelte die zugehörigen Codes an die Betrüger. Erst danach informierte er die Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die unbekannten Täter vermutlich sogenannte "Ransomware" genutzt, um die Daten zu verschlüsseln. Die Polizei ermittelt und warnt vor "Phishing"- und anderen Spam-Mails, bei denen schädliche Anhänge, Dokumente und Links versendet werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 13.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Wahlplakat des BSW steht im Schweriner Schlossgarten. © Chris Loose Foto: Christoph Loose

Unerlaubte Wahlwerbung im Schweriner Schlossgarten

Das Bündnis Sarah Wagenknecht hat im Schweriner Schlossgarten Wahlwerbung aufgestellt. Die muss nun wieder entfernt werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

ICE steht am Bahnübergang Tribseer Damm in Stralsund. Geschlossene Bahnschranken. © Bundespolizei

Stralsund: Zugführer verhindert Unfall durch Notbremsung

Trotz geschlossener Schranken hat eine Person die Gleise betreten. Dank der Vollbremsung blieb die Person unverletzt. mehr

Figuren einer Hüpfburg © NDR

Piraten Hüpfburg in Demmin gestohlen

Von einem Parkplatz in Demmin wurde ein Anhänger mit einer Hüpfburg entwendet. Jetzt fahndet die Polizei danach. mehr

Das Ehepaar Elisa Ottersberg-Höh und Philipp Höh betreiben das Theater in der Uhrenschule in Teterow. © NDR Foto: Vanessa Kiaulehn

Teterow: Frischer Wind im Theater in der Uhrenschule

Elisa Ottersberg-Höh und ihr Ehemann Philipp Höh haben sich mit der Übernahme des Theaters einen Traum erfüllt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern