Stand: 10.10.2024 12:41 Uhr

Unfälle auf der A24 und A14: Sperrungen sorgen für Staus

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die A24 war mehrere Stunden in Richtung Hamburg voll gesperrt. (Themenbild)

Nach einem Unfall auf der A24 zwischen Wittenburg und Zarrentin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) ist die Autobahn in Richtung Hamburg wieder vollständig freigegeben. Laut Polizei war ein Pole am Morgen mit seinem Wagen in die Mittelschutzplanke gefahren. Die Autobahn musste für die Bergung voll gesperrt werden, es entstand ein kilometerlanger Rückstau. Der 44-jährige Fahrer und sein Mitfahrer blieben bei dem Unfall unverletzt. Es entstand ein Schaden von knapp 20.000 Euro. Die Polizei vermutete zunächst Aquaplaning als Ursache. Es war aber auch ein Drogentest beim Fahrer positiv, so die Polizei weiter. Es wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus veranlasst. Gegen den Mann wird nun ermittelt.

Weiterer Unfall auf der A14

Aufgrund der Witterungsverhältnisse kam es am Morgen außerdem auf der A14 bei Schwerin zu einem Unfall. Dort verlor laut Polizei ein rumänischer Fahrer die Kontrolle über sein Auto und kam von der Fahrbahn ab. Der Mann wurde vor Ort von den Rettungskräften untersucht, es entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro. Die Autobahn war zwischen Jesendorf und Schwerin-Nord für eine knappe Stunde voll gesperrt. Das führte zu Verkehrseinschränkungen.

Weitere Informationen
Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen ein Feuer in Assel. © Polizeiinspektion Stade

Hintergrund: Die Retter am Unfallort

Feuerwehr und Notärzte sind immer in Bereitschaft, falls irgendwo im Norden ein Unfall passiert. Wie gehen die Retter vor? Alle Infos in der Bildergalerie. Bildergalerie

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 10.10.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Feuerschiff Elbe 1 auf dem Schiffslift der Volkswerft Stralsund © NDR Foto: Mathias Marius Krüger

Feuerschiff "Elbe 1" verlässt Volkswerft Stralsund

Anfang Mai soll das restaurierte Feuerschiff beim Hamburger Hafengeburtstag zu sehen sein. "Elbe 1" gilt als das Schiff mit den europaweit meisten Kollisionen. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht" hängt an einem Gebäudeeingang in Neubrandenburg. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

Neubrandenburg: Mann wegen schweren Kindesmissbrauchs verurteilt

Ein 64-jähriger Mann muss für knapp fünf Jahre ins Gefängnis. Er hatte die zu Beginn der Taten erst zwei Monate alte Tochter eines befreundeten Paares missbraucht. mehr

In Güstrow wurde das Institut für Moorspezialisten eingeweiht. © NDR Foto: Juliane Mau

Güstrow: Institut für Moorspezialisten eröffnet

Studierte Umwelt- und Naturwissenschaftler beginnen eine Ausbildung. Diese ist deutschlandweit einzigartig. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern