Stand: 15.07.2024 15:17 Uhr

Vorsicht am Strand von Zingst: Der Sandregenpfeifer brütet

Ein Sandregenpfeifer auf seinem Nest. © NDR/Doclights GmbH/Flying Pangolin Film/Michael Riegler
Der Sandregenpfeifer legt seine Eier ohne richtiges Nest in den Sand. Die Eier sind wegen der Farbe gut getarnt. (Themenbild)

Am Strand von Zingst (Vorpommern-Rügen) brüten von Mitte Mai bis Mitte Juli die seltenen Sandregenpfeifer. Auch in diesem Jahr sind noch viele Nester zu sehen. Die Watvögel sind vom Aussterben bedroht, deshalb bitten die Rangerinnen und Ranger des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft um Achtsamkeit. Sie haben viele Nester bereits mit Zäunen und Körben geschützt. Wer eins entdeckt, sollte auf genügend Abstand achten. Die Altvögel legen die Eier ohne richtiges Nest in eine kleine Mulde im Sand – meist in den beginnenden Dünenbereich, wo der erste Strandhafer wächst.

Die Eier des Sandregenpfeifers sind gut getarnt

Das Weibchen legt bis zu vier sandfarbene gefleckte Eier. Wegen ihrer Farbgebung sind die Eier gut getarnt und es besteht die Gefahr, dass sie durch Spaziergänger, abgelegte Handtücher und Strandmuscheln zerstört werden. Hunde sollten am Strand unbedingt an der Leine geführt werden, so eine Sprecherin des Kurbetriebs. Nach dem Schlüpfen verstecken sich die Vögel in den Dünen und wenn sie groß genug sind, ziehen sie im Oktober nach Westeuropa und Afrika.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 15.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Sieger der Regionalmeisterschaften in gastgewerblichen Berufen. © IHK Neubrandenburg Foto: IHK Neubrandenburg

Gastro-Auszubildende überzeugen beim Regio-Wettbewerb

Die Besten ihres Fachs kommen aus Basedow, Göhren-Lebbin und Greifswald. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Sieger der Regionalmeisterschaften in gastgewerblichen Berufen. © IHK Neubrandenburg Foto: IHK Neubrandenburg

Gastro-Auszubildende überzeugen beim Regio-Wettbewerb

Die Besten ihres Fachs kommen aus Basedow, Göhren-Lebbin und Greifswald. mehr

Menschen mit ukrainischen Flaggen auf dem Rostocker Marktplatz. © Vanessa Kiaulehn Foto: Vanessa Kiaulehn

Rostock: Gedenken an Kriegstote des russischen Angriffskrieges

Vor zwei Jahren startete Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine. In Rostock wurde bei einer Versammlung der Opfer gedacht. mehr

Ein Mann wirft seinen Wahlzettel in die Wahlurne. © NDR Foto: Bastian Pöhls

Bundestagwahl: Darauf hoffen Politiker aus Westmecklenburg

Zügige Regierungsbildung und Bürokratieabbau: Einen Tag nach der Bundestagswahl sehen die Erwartungen im Westen von MV unterschiedlich aus. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern