Stand: 06.02.2025 18:05 Uhr

Urlaub in Vorpommern: Ostseebäder ziehen positive Zwischenbilanz

Urlauber laufen am Strand von Heringsdorf entlang. © Screenshot
An den Stränden und auf den Promenaden auf Usedom und Rügen ist in den Ferien viel los. Das freut Hoteliers und Tourismusverbände. (Archivbild)

Die Ostseebäder auf Usedom und Rügen profitieren von den Winterferien. Im vergangenen Jahr waren die Zahlen den Angaben zufolge nicht so gut. In diesem Jahr könnten sich die Übernachtungszahlen sehen lassen, heißt es zum Beispiel vom Tourismusverband Rügen. In Binz, Göhren, Baabe und Sellin gibt es demnach in den ersten Wochen des Jahres 50 Prozent mehr Übernachtungen im Vergleich zu 2024. Auch auf Usedom ist die Branche mehr als zufrieden. Allein im Januar gab es 7,5 Prozent mehr Übernachtungen als vor einem Jahr. In Zinnowitz hätten die Hoteliers bereits in den ersten sechs Februartagen ein Drittel der Übernachtungen des gesamten Februars 2024 gezählt, so Kurdirektor Carsten Nichelmann. "Und mehr Urlauber machen sich auch auf den Promenaden und an den Stränden bemerkbar, da ist ordentlich was los." Wie die Vorsitzende des Tourismusverbands Rügen, Franziska Gustävel, mitteilt, kommen die meisten Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 06.02.2025 | 18:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Geld abheben am Automaten © Fotolia Foto: Deminos

Bargeld im Automaten vergessen: Polizei und Bank suchen Besitzer

In Grimmen hat ein Unbekannter eine größere Summe Bargeld nach dem Abheben im Geldautomaten vergessen. Ein Finder brachte es zur Polizei. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Junge Frau verschränkt ihre Arme vorm Gesicht. An den Ellenbogen sind blaue Flecke. © Nanduu/Photocase Foto: -

Demmin bekommt Beratungsstelle für Opfer häuslicher Gewalt

Im März soll die Beratungsstelle eröffnet werden. Träger ist der Verein Stark machen e.V. aus Rostock. mehr

Ein Bild der geplanten Warnowbrücke in Rostock. © Screenshot

Rostock: Am Gehlsdorfer Warnowufer entstehen neue Parkplätze

Neben der Kleingartenanlage Fährhufe baut die Stadt Rostock 39 neue Stellplätze. In der Warnow entfernen Taucher zudem alte Munition. mehr

Parchim im Landkreis Ludwigslust-Parchim. © NDR Foto: Mirko Bock

Abstimmung läuft: 53 Vorschläge für Parchimer Stadtlogo

2026 feiert die Stadt Parchim ihr 800-jähriges Stadtjubiläum. Bürger konnten für ein neues Logo Ideen einreichen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern