Stand: 19.12.2024 08:27 Uhr

Stralsund: Eisbahn bleibt bis ins neue Jahr geöffnet

Die Eisbahn auf dem Neuen Markt in Stralsund. © Stadtwerke Stralsund
Besuchermagnet: Die Stadtwerke Stralsund betreiben die Eisbahn auf dem Neuen Markt in Stralsund.

Gute Nachrichten für alle Eislaufbegeisterten: Die Eisbahn auf dem Neuen Markt in Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) verlängert aufgrund der großen Nachfrage ihre Betriebszeit bis zum 5. Januar 2025. Damit bleibt die beliebte Winterattraktion auch nach den Feiertagen geöffnet und Besucher können unbeschwerte Stunden auf dem Eis genießen, heißt es von den Stadtwerken Stralsund. Auch andernorts stehen die Eisbahnen für Gäste noch bis in das nächste Jahr offen. Die Eis-Arena in Heringsdorf auf Usedom (Landkreis Vorpommern-Greifswald) nahe der Seebrücke hat voraussichtlich bis zum 9. März 2025 geöffnet. Und auf der Insel Rügen können ebenfalls noch ein paar Runden auf dem Eis gedreht werden - in Sellin bis zum 16. Februar 2025.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 19.12.2024 | 12:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Schlagbaum versperrt den Weg zur Uferkante. © Amt Mönchgut-Granitz

Sellin: Zugang zur Kliffkante oberhalb der Risse gesperrt

Damit niemand mehr zur gefährdeten Kliffkannte kommt, haben Arbeiter hier einen Schlagbaum errichtet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

A19 bei Röbel: Holzlaster verliert Ladung

Ein Pkw fuhr gegen einige Baumstämme, verletzt wurde aber niemand. mehr

Eine Drohne in roten und gelben DLRG-Farben schwebt über einer Landefläche. © Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Graal-Müritz e.V. Foto: André Rieckhoff

Graal-Müritz: Gemeinde beauftragt Drohnengruppe der DLRG

Monatelang hat die DLRG Ortsgruppe eine Spezialdrohne getestet. Sie soll den Bevölkerungsschutz in der Region verstärken. mehr

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: Mann stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Ein Mann ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?