Stand: 02.12.2024 10:51 Uhr

Starke Jugendfeuerwehren: Sehlen und Abtshagen ausgezeichnet

Kinder von der Jugendfeuerwehr testen einen Wasserschlauch. © NDR Mikado Foto: Fatma Sahin
Die Feuerwehren sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Gemeinwesens in vielen Kommunen unseres Landes. (Archivbild)

Beim Landesjugendfeuerwehrtag Mecklenburg-Vorpommern sind erstmals fünf Jugendfeuerwehren aus dem Land als "Starke Jugendfeuerwehr" öffentlich ausgezeichnet worden. Darunter die Jugendfeuerwehren aus Sehlen und Abtshagen (Landkreis Vorpommern-Rügen). Beide wurden damit für ihre besonders gute Nachwuchsarbeit geehrt. Der Titel "Starke Jugendfeuerwehr" soll ein Qualitätsmerkmal der Jugendarbeit in den Feuerwehren des Landes MV werden, um so die Arbeit in den Jugendfeuerwehren zu zertifizieren, so Innenminister Pegel bei der Preisverleihung in Rövershagen (Landkreis Rostock). Im Land gibt es 628 Jugendwehren mit knapp 11.000 aktiven Kindern und Jugendlichen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 02.12.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Spieler des Greifswalder FC versammeln sich kurz vor Spielbeginn im Volksstadion. © Screenshot

Sport in Vorpommern: Greifswalder FC will dritten Heimerfolg in Serie

Der GFC empfängt den SV Babelsberg. Und auch die Volleyballerinnen und Handballer aus Vorpommern kämpfen um Punkte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Bauarbeiten am Dorfhotel Fleesensee.

Fleesensee Resort will Gebäude mit Erdwärme versorgen

70 Grad heißes Wasser soll Appartements und das Schwimmbad wärmen. Etwa 400.00 Euro sollen jährlich eingespart werden. mehr

Nach einem Angriff auf eine Frau in Rostock hat die Polizei den Tatort in einem Hinterhof abgesperrt. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Nach versuchtem Totschlag in Rostock: Opfer durch Polizei befragt

Ein Mann soll am Donnerstag eine Frau in der Rostocker Innenstadt schwer verletzt haben. Heute wurde das Opfer befragt. mehr

Einer der Seiteneingänge des Schlossparkcenters in Schwerin. Hier ist ein 17-Jähriger niedergestochen worden. © NDR Screenshots Foto: Franziska Hänlein

Nach Messerattacke in Schwerin: Polizei wertet Zeugenberichte aus

Nach dem tödlichen Angriff ist der Täter weiter flüchtig. Die Polizei wertet erste Befragungsergebnisse aus dem Umfeld des 17-jährigen Opfers aus. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern