Stand: 12.07.2024 18:00 Uhr

Sport in Vorpommern: American Football, Flughafenlauf und Fußball

Aktuelles Mannschaftsfoto der Footballer der Vorpommern Vandals © Sarah Helm
Die Vorpommern Vandals sind in dieser Sasion noch ungeschlagen.

Die Footballmannschaft aus Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) fährt am 13. Juli nach Rathenow. Dort treffen die Vorpommern Vandals auf die Rathenow Raccoons. Es ist das letzte Spiel vor der Sommerpause. Aktuell stehen die Greifswalder Footballer ungeschlagen an der Tabellenspitze. Ebenfalls am 13. Juli geht es für den Greifswalder FC zum vierten Testspiel nach Sternberg. Dort trifft die Mannschaft auf einen Vertreter der Regionalliga Nord - den 1. FC Phönix Lübeck. Die Lübecker haben die vergangenen Saison auf dem dritten Tabellenplatz beendet und dürften damit die stärksten Testgegner für die Kicker vom Ryck sein. Für den GFC gilt es, die aktuelle Erfolgsserie nicht abreißen zu lassen. Denn bisher blieben die Greifswalder in den zurückliegenden Partien gegen den SV Kandelin (15:0), SV Kröslin (10:0) und Bremer SV (4:0) ohne Gegentor. Anstoß gegen die Lübecker ist um 14 Uhr - das Spiel wird wieder im Livestream auf Youtube übertragen.

Flughafenlauf in Barth

In Barth (Landkreis Vorpommern-Rügen) verwandelt sich an diesem Wochenende die Start- und Landebahn des Ostseeflughafens Stralsund-Barth wieder in eine Laufstrecke. Am Sonntag steht der nächste Flughafenlauf an. Anmeldungen sind noch bis Sonnabend (13. Juli) um 17 Uhr möglich. Angeboten werden sechs unterschiedliche Strecken - von 500 Metern bis zum Halbmarathon. Auch Nordic Walking Begeisterte können mitmachen - entweder auf der vier oder acht Kilometer langen Strecke.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 12.07.2024 | 18:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Polizisten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern stehen vor einem Polizeifahrzeug. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Polizei stoppt nach AfD-Hinweis Wahlkampfaktion der Grünen

In Bergen auf Rügen haben Beamte widerrechtlich eine Verteil-Aktion von Wahlkämpfern der Grünen gestoppt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtberatungsstellen bieten Online-Beratung an

Eltern von jungen Süchtigen haben bald die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Im März soll das Angebot starten. mehr

Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" von der Station Warnemünde im Einsatz. © Screenshot Foto: NDR

Warnemünde: 18-jähriger Vermisster leblos aufgefunden

In Warnemünde hat die Tauchergruppe der Feuerwehr am Vormittag einen Mann leblos aus dem Seekanal geborgen. mehr

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern