Stand: 26.03.2025 01:02 Uhr

Prozessbeginn nach tödlichem Bootsunfall vor Ribnitz-Damgarten

Der Eingang des Amtsgerichts Stralsund. © dpa Foto: Stefan Sauer
Zeugen und Gutachter sollen den Fall rekonstruieren. Ein Urteil wird am Mittwochnachmittag erwartet. (Archivbild)

Mehr als zwei Jahre nach einem tödlichen Bootsunglück vor Ribnitz-Damgarten (Landkreis Vorpommern-Rügen) muss sich der Unfallverursacher vor dem Amtsgericht Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) verantworten. Dabei war eine 66-jährige Frau ums Leben gekommen. Der Mann soll auf dem Saaler Bodden mit etwa 43 Knoten, also knapp 80 Kilometern pro Stunde, zu schnell mit seinem Sportboot gefahren sein. Außerdem war es schon dunkel. Für das Amtsgericht Stralsund war das fahrlässig. Deshalb verhängte es bereits im Mai vergangenen Jahres einen Strafbefehl gegen den Bootsführer. Der Mann erhielt eine neunmonatige Haftstrafe auf Bewährung und sollte 2.000 Euro für einen gemeinnützigen Zweck zahlen. Dagegen hatte er Widerspruch eingelegt, weshalb der Fall jetzt vor Gericht verhandelt wird.

Weitere Informationen
Justitia © Oleg Golovnev/Fotolia.com Foto: Oleg Golovnev

Zwei Jahre nach tödlichem Sportbootunfall: Verfahren eingestellt

Im August 2022 kam es auf dem Saaler Bodden zu einem tödlichen Unfall. Nun wurde das Verfahren eingestellt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 26.03.2025 | 09:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Fischerkirche in Born auf dem Darß. © NDR Foto: Konrad Buchwald

Festwochenende zum 90. Geburtstag der Fischerkirche Born

Mit Musik und einem Festgottesdienst feiern die Borner ihre Fischerkirche. Zum 90. Bestehen bekommt die Holzkirche eine Komposition. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Frau schiebt einen Rollator über einen Weg. © Fotolia Foto: Photographee.eu

Neustrelitzer Seniorin wird Opfer von Betrügerinnen

Erst halfen die beiden Frauen der Seniorin, Einkäufe in ihre Wohnung zu tragen, dann stahlen sie ihr die Geldbörse. mehr

Teterows Bürgermeister Andreas Lange spricht. © Screenshot

Teterow: Bürgermeister Lange im kurzzeitigen Zwangsurlaub

Andreas Lange (parteilos) ist gegen seinen Willen beurlaubt worden. Aber die unfreiwillige Auszeit wird nicht lang dauern, denn die Stadtverwaltung wehrt sich. mehr

Auf einem Sack mit der Aufschrift "Fair Trade" liegen Kaffeebohnen, Bananen und Schokolade. © fotolia.com Foto: Visions-AD

Wismar soll bis zum Herbst Fairtrade-Stadt werden

Für das internationale Sozialsiegel muss die Stadt mehrere Kriterien erfüllen. Vorbilder in Schwerin und Parchim gibt es schon. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern