Stand: 17.03.2025 09:00 Uhr

Meinigenbrücke zum Darß: Sommeröffnungszeiten gelten wieder

Blick auf die Meinigenbrücke über eine grüne Wiese. © NDR Foto: Konrad Buchwald
Die Meinigenbrücke verbindet die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit dem Festland und wird von Autos, Fußgängern und Radfahrern genutzt.

Mit Ende der Winteröffnungszeiten wird die Meiningenbrücke seit Montag wieder täglich zu vier festen Zeiten geöffnet. Die im vergangenen Jahr eingeführten Sommeröffnungszeiten für die Meiningenbrücke bei Bresewitz (Landkreis Vorpommern-Rügen) gelten auch im 2025. Darauf hatten sich Vertreterinnen und Vertreter der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, der Polizei, der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Vorpommern-Rügen, des Tourismusverbandes, der Berufsschifffahrt, des öffentlichen Personennahverkehrs und des Straßenbauamtes Stralsund bereits Anfang des Jahres verständigt. Auswertungen von Daten zeigen zudem, dass der Zeitpunkt der Öffnung über Mittag keine nachteiligen Auswirkungen auf den Autoverkehr hatte, so das Straßenbauamt Stralsund. Die Sommeröffnungszeiten gelten bis zum 26. Oktober 2025. Grundsätzlich erfolgen alle Brückenöffnungen zu den genannten Zeiten nur, wenn Bedarf durch die Schifffahrt besteht.

Sommeröffnungszeiten für Meiningenbrücke

Vom 17. März bis zum 26. Oktober 2025 gelten folgende täglichen Öffnungszeiten:
9.45 bis 10.15 Uhr
11.55 bis 12.15 Uhr
17.45 bis 18.15 Uhr
20.00 bis 20.30 Uhr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 17.03.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Warnschild an einem Baum weist auf die Waldbrandgefahr hin © NDR Foto: Christine Raczka

Torgelower Forstamt ruft Waldbrandwarnstufe vier aus

Es ist die zweithöchste Gefahrenstufe und bedeutet hohe Gefahr. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Warnschild an einem Baum weist auf die Waldbrandgefahr hin © NDR Foto: Christine Raczka

Torgelower Forstamt ruft Waldbrandwarnstufe vier aus

Es ist die zweithöchste Gefahrenstufe und bedeutet hohe Gefahr. mehr

Mann steht mit einem Fahrrad vor einer Box. © Presse- und Informationsstelle Stadt Rostock Foto: Josefine Rosse

Neue Stellboxen für Fahrräder in Rostock

Die Boxen können für zehn Euro im Monat gemietet werden. Sie werden in der Thierfelder Straße nahe der Regionalbahn aufgestellt. mehr

Drohnenbild vom Waldbad in Grabow. © NDR

Grabow: Stadt erhöht Preise für das Waldbad

Das Waldbad in Grabow hat einen Defizit von mehr als 30.000 Euro. Jetzt erhöhen sich die Preise für die Karten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern