Stand: 04.04.2025 15:30 Uhr

Greifswald: Kein neues Stadion für den GFC

Die Fans des Greifswalder FC blicken auf das beleuchtete Spielfeld im Volksstadion. © Screenshot
Seit Anfang des Jahres kann der GFC bei Dunkelheit unter Flutlicht spielen - eine Auflage des Fußballverbands. (Archivbild)

In Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) wird vorerst kein neues Stadion gebaut. Die Pläne für das Projekt auf dem Gelände des ehemaligen Betonwerks am Südbahnhof sind vom Tisch. Laut einer Sprecherin der Stadt sind die Baukosten für das gesamte Projekt erheblich gestiegen, sodass es nicht mehr wirtschaftlich ist. Das liege vor allem an Vorgaben für den Naturschutz und der Sanierung von Altlasten auf dem Gelände. Oberbürgermeister Fassbinder sagt: "Es ist für die Stadt wichtig, dass nun Klarheit herrscht. Die Stadt arbeitet bereits intensiv daran, wie das städtebaulich bedeutende Gelände anderweitig genutzt werden könnte." Investor Jonas Holtz - mit seiner JES.Group auch Hauptsponsor des Vereins - wollte An der Sandfuhr einen großen Sportkomplex mit Stadion, Internat für die Sportförderung von Jugendlichen, einer Sporthalle und einem Hotel bauen.

GFC spielt weiter im Volksstadion

In der neuen Anlage sollte dann der Greifswalder FC spielen und trainieren. Der Verein spielt aktuell in der Regionalliga Nordost und strebt mittelfristig den Aufstieg in die 3. Liga an. Nun wird der GFC weiter im Volksstadion spielen, das entsprechend der Anforderungen des Norddeutschen Fußballverbandes bereits teilweise umgebaut wurde. Der Greifswalder FC hat unter anderem eine Gästetribüne und einen Zaun errichtet, um die Fans zu trennen und zusätzliche Sitzplätze auf der Tribüne geschaffen. Zudem wurde durch den Verein eine Flutlichtanlage gebaut - eine Bedingung für die Zulassung für den Ligaspielbetrieb. Das Land und die Stadt Greifswald unterstützten den GFC dabei finanziell. 

Weitere Informationen
Eine große Flutlichtanalge wirft einen hellen Lichtstrahl bei Nacht. © Screenshot
1 Min

Licht an: Greifswalder FC weiht neue Flutlichtanlage ein

Fußball-Regionalligist Greifswalder FC heute sein erstes Ligaspiel nach der Winterpause mit der neuen Anlage absolviert. 1 Min

Spieler des Greifswalder FC stehen im Kreis und jubelen. © Greifswalder FC Foto: Philipp Weickert

Greifswalder FC und 16 Regionalligisten wollen Aufstiegsreform

Die Vereine aus dem Osten bilden eine Interessengruppe. Sie sehen sich im Nachteil gegenüber anderen Regionalligen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 04.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Menschen halten Stimmkarten hoch. © Screenshot

Kühlungsborn: Neue Fraktion in der Stadtvertretung

Fast der gesamte CDU-Stadtverband war aus der Partei ausgetreten. Jetzt steht die Fraktion "Demokratische Mitte Kühlungsborn". mehr

Beschäftigte von Helios Schwerin beim Streik © NDR Foto: Fabian Weißhaupt

Warnstreik bei Helios in Schwerin

An einer Kundgebung vor dem Klinikum beteiligen sich etwa 100 Beschäftigte. Sie fordern unter anderem mehr Lohn. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern