Stand: 13.08.2024 10:50 Uhr

Greifswald: 28. Ausgabe des "Ukrainicum" eröffnet

Das Hauptgebäude der Universität Greifswald. © NDR
Das 28. Ukrainicum geht bis zum 24. August. Es steht allen Interessierten offen. (Themenbild)

In Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist am Montagabend das 28. "Ukrainicum" eröffnet worden. Dabei handelt es sich um eine internationale Sommerschule der Ukrainistik an der Universität Greifswald gemeinsam mit dem Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg. Das Thema in diesem Jahr lautet: "Wunden des Krieges: Die Ukraine zwei Jahre nach der Invasion". Es geht darum, sich mit psychosozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Folgen des Krieges auseinanderzusetzen. In den Diskussionen soll es auch um Auswege aus der Sackgasse militärischer Auseinandersetzungen gehen. Es sind Seminare und Vorträge geplant, sowie ein umfangreiches Kulturprogramm. Außerdem gibt es ukrainische Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen und es werden Forschungsstipendien vergeben. Das "Ukrainicum" geht bis zum 24. August und steht allen Interessierten offen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 12.08.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Jurist und SPD-Politiker Christian Frenzel. © Screenshot

Bürgerbeauftragter will Pasewalkerin bei Mietproblem helfen

Ihre Miete ist für den Zuschuss vom Jobcenter zu hoch. Der Bürgerbeauftragte Christian Frenzel sucht nach Lösungen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Neubrandenburger kann Autodiebstahl verhindern

Zwei Männer wollten ein Auto aufbrechen. Durch den Anruf eines Zeugen war die Polizei aber schneller. mehr

Eine Hand nimmt ein Aroma-Öl aus einem Regal © Unimedizin Rostock

Unimedizin Rostock bietet Behandlung mit ätherischen Ölen an

Mithilfe der Öle sollen Patienten weniger Medikamente brauchen und sich schneller erholen. Das Angebot ist freiwillig. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Tatverdächtiger nach Messerattacke in Wismar in Psychiatrie

Da der mutmaßliche Täter schuldunfähig sein könnte, kommt er nicht in Untersuchungshaft. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern