Stand: 24.09.2024 08:30 Uhr

Auftrag für Wolgaster Werft: Rostocker Forschungsschiff wird repariert

Das Forschungsschiff "Elisabeth Mann Borgese" liegt in Wolgast auf der Werft © dpa Foto: Stefan Sauer
Die "Elisabeth Mann Borgese" ist zur Notreparatur auf der Werft in Wolgast.

Auf der Peenewerft in Wolgast (Landkreis Vorpommern-Greifswald) wird derzeit die "Elisabeth Mann Borgese" wegen Problemen an der Ruderanlage und den Stabilisatoren repariert. Das rund 57 Meter lange Schiff aus Rostock sollte eigentlich aktuell im Einsatz sein, sagte der Direktor des Leibnitz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), Oliver Zielinski. Das Schiff sei das Arbeitspferd des IOW. Die technischen Probleme seien plötzlich aufgetreten. Jetzt werde geklärt, ob es einen Zusammenhang mit einem vorhergehenden Aufenthalt auf einer anderen Werft gebe. Es gehe im Zweifel auch um Versicherungsfragen, so Zielinski. Da das Schiff Ende der 1980er Jahre gebaut wurde und die Ruderanlage noch original sei, müsse man Spezialisten finden, die sich mit der Technik auskennen. Es sei in der Vergangenheit auch schon ein Schiffbauer im Ruhestand aktiviert worden, der noch ein bestimmtes Handschliffverfahren anwenden könne. Die "Elisabeth Mann Borgese" soll am 7. Oktober wieder in See stechen. Dann steht ein Einsatz zur Wartung von Messbojen in der Ostsee an.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 24.09.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Landkreis Rostock

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Rostock: Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben sich zu einer Kundgebung auf dem Neuen Markt eingefunden, © dpa Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Warnstreiks im öffentlichen Dienst in MV fortgesetzt

Allein in Rostock trafen sich rund 800 Menschen zu einem Protestmarsch, um für höhere Löhne und Gehälter zu demonstrieren. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Einen einsamen Schwan am zugefrorenen Reitbahnsee - die einzig eisfreie Stelle weit und breit hatte er für sich entdeckt. Foto: Elke Riedel, Neubrandenburg. © NDR Foto: Elke Riedel

Neubrandenburg: Kinder betreten Eisfläche auf Reitbahnsee

Trotz des anhaltenden Frosts sind zugefrorene Gewässer nicht sicher. Die Behörden warnen vor dem Betreten. mehr

Das Ehepaar Elisa Ottersberg-Höh und Philipp Höh betreiben das Theater in der Uhrenschule in Teterow. © NDR Foto: Vanessa Kiaulehn

Teterow: Frischer Wind im Theater in der Uhrenschule

Elisa Ottersberg-Höh und ihr Ehemann Philipp Höh haben sich mit der Übernahme des Theaters einen Traum erfüllt. mehr

Ein Wahlplakat des BSW steht im Schweriner Schlossgarten. © Chris Loose Foto: Christoph Loose

Unerlaubte Wahlwerbung im Schweriner Schlossgarten

Das Bündnis Sarah Wagenknecht hat im Schweriner Schlossgarten Wahlwerbung aufgestellt. Die muss nun wieder entfernt werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern