Stand: 15.09.2024 18:00 Uhr

3. Stralsunder Orgeltage beginnen

3. Stralsunder Orgeltage vom 15. bis 22. September in St. Nikolai | St. Jakobi | St. Marien © Hansestadt Stralsund
Eine Woche Orgelmusik satt - das bieten die 3. Stralsunder Orgeltage, die vom 15. bis zum 22. September Bewohner und Gäste der Hansestadt einladen und die Herzen der Musikliebhaber höher schlagen lassen.

Mit 17 Konzerten und Veranstaltungen feiern die 3.Orgeltage in Stralsund bis zum 22. September die "Königin der Instrumente". Die Konzerte finden nach Angaben der Hansestadt in den drei Altstadtkirchen St. Nikolai, St. Marien und in der Kulturkirche St. Jakobi statt. Für jeden Geschmack werde etwas dabei sein, von Alter Musik bis zum Jazz, vom Kinderkonzert bis zum Stummfilm, hieß es. Auch die Orgelnacht mit drei besonderen Konzerten an einem Abend, bei denen das Publikum von einer Kirche zur nächsten wandert, werde nicht fehlen. Die namhaften Solisten kommen in diesem Jahr aus dem gesamten Bundesgebiet, aus Polen, Tschechien, Russland und Spanien. Die Orgeltage werden veranstaltet von der Hansestadt Stralsund, den Kirchengemeinden St. Nikolai, St. Marien und dem Kreisdiakonischen Werk Stralsund.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 16.09.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Blick auf den Markt in Parchim - eine Fußgängerzone mit Marktständen © NDR MV Foto: Chris Loose/ NDR MV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 13 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 013 in MV gehören Teile der drei Landkreise Rostock, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. mehr

Blick auf den Markt in Parchim - eine Fußgängerzone mit Marktständen © NDR MV Foto: Chris Loose/ NDR MV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 13 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 013 in MV gehören Teile der drei Landkreise Rostock, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern