Stand: 25.09.2024 07:56 Uhr

Ziesendorf: Landkreis informiert über Unterkunft für Geflüchtete

In der Immobilie soll eine Flüchtlingsunterkunft in Ziesendorf entstehen © NDR
Auf einem ehemaligen Firmengelände in Ziesendorf soll eine Unterkunft für Geflüchtete entstehen.

In Ziesendorf (Landkreis Rostock) soll eine Unterkunft für bis zu 125 Geflüchtete entstehen. Auf einer Einwohnerversammlung hat der zuständige Landrat Sebastian Constien (SPD) über die Pläne informiert, dabei wurden auch Forderungen einer Bürgerinitiative berücksichtigt. Die hatte sich gegründet, als der Landkreis seine Pläne bekannt gegeben hatte, in Ziesendorf Asylbewerberinnen und Asylbewerber unterzubringen. Sie wirbt unter anderem dafür, bei der Anzahl der untergebrachten Menschen mitreden zu können, und für eine zusätzliche Busverbindung.

Mietvertrag noch nicht unterschrieben

Den Mietvertrag für die Immobilie, die zuvor von einem Unternehmen genutzt wurde, hat der Landkreis noch nicht unterschrieben. Geplant sei ein Abschluss für zunächst drei Jahre. Auf der Bürgerversammlung kündigte Constien an, die Zahl der Geflüchteten langsam zu steigern, um bei Bedarf bei Integrationsmaßnahmen und dem Ausbau der Infrastruktur nachzusteuern. So sollen im ersten Jahr höchstens 75 Menschen einziehen und erst im dritten Jahr die Vollauslastung mit 125 Menschen erreicht werden. Themen der teils emotional geführten Debatte waren Fragen zur Sicherheit, zu Arbeitsmarktperspektiven, aber auch nach zusätzlichen Busverbindungen für die Gemeinde. Bedenken kamen zudem von Anwohnern, die den Rückgang von Gewerbeansiedlungen fürchten. Die Veranstaltung mit rund 230 Teilnehmern blieb friedlich.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 25.09.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Polizei steht vor dem Rostocker Hauptbahnhof. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Rostock: Demos, Hochrisikospiel und Ausfälle bei der Bahn

Wegen des Spiels gegen Dynamo Dresden, der Bauarbeiten bei der Bahn und zwei Demonstrationen herrschen in Rostock heute besondere Bedingungen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Eine Drohne fliegt vor dem Verarbeitungsschiff "Neptune" am neuen LNG-Terminal über das Hafenbecken im Industriehafen. © dpa Foto: Jens Büttner

LNG-Terminal auf Rügen: "Reloads" erlaubt, aber weniger Lärm

Auf einem Bürgerforum hat Umweltminister Backhaus über eine Gerichtsentscheidung informiert und Maßnahmen zum Lärmschutz angekündigt. mehr

Messestände in Neubrandenburg © Screenshot

Baumesse in Neubrandenburg will viele Besucher locken

Um das Thema Bauen und Anieren geht es in Neubrandenburg. Die Messe "Bauen & Sanieren - EIGENHEIM" lockt zum 26. Mal. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern