Sperrung in Rostock: Brückenteil am Goetheplatz wird abgerissen

Stand: 13.02.2024 09:10 Uhr

In Rostock wird es in den kommenden drei Wochen noch enger auf den Straßen: Der vierspurige Südring unter der Goetheplatzbrücke ist voll gesperrt.

Wegen der Erneuerung einer Eisenbahnbrücke ist von Montag an in Rostock der vierspurige Südring für voraussichtlich drei Wochen gesperrt. Der Südteil der Goetheplatzbrücke wird abgerissen, wie die Stadt mitteilte. Die Sperrung dauert demnach bis zum Abend des 2. März. Autofahrern wird empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Allerdings wird die Strecke allein schon durch gewerblichen Verkehr stark belastet sein. Wenn möglich, sollten unbedingt Bahnen und Busse genutzt werden, riet die Stadt.

Eine Grafik, welche die Verkehrsführung in Rostock während der Bauarbeiten an einer Brücke visualisiert. © NDR Foto: NDR
Alternative Verkehrsführung für Fußgänger (blau) und Straßenverkehr (gelb) während der Bauarbeiten.
Nordseite der Brücke bereits fertig

Fußgänger und Radfahrer sollten die Tunnel unter dem Hauptbahnhof und in der Schwaaner Landstraße nutzen. Veränderungen ergeben sich den Angaben zufolge auch im Busverkehr. Die Buslinie 25 startet und endet am Nordausgang des Bahnhofs. Die Südseite und die Haltestelle Stadthalle werden nicht angefahren. Die Bahn lässt für rund 31 Millionen Euro eine neue Eisenbahnbrücke bauen. Die Nordseite des zweiteiligen Bauwerks wurde bereits fertiggestellt. Die Rostocker S-Bahn, der Regionalverkehr in Richtung Bad Doberan und Wismar sowie der Fernverkehr nach Warnemünde verkehrten bereits über das neue Brückenteil.  

Weitere Sperrungen sollen folgen

Die aktuelle Vollsperrung gilt für drei Wochen. Am 2. März soll der Brückenabriss laut Angaben der Deutschen Bahn abgeschlossen sein. Dann kann der Verkehr wieder über den Südring rollen. Im Laufe des Jahres soll es immer wieder zu unterschiedlichen Verkehrsbehinderungen durch halbseitige Sperrungen kommen. Ende des Jahres soll der südliche Teil der Eisenbahnbrücke fertig sein.

Weitere Informationen
Eine Visualisierung zeigt den Entwurf einer Fußgängerbrücke über die Warnow © Planer: IL und sbp: www.inros-lackner.de und www.sbp.de; 3D Visualisierung: ing.nitschke@online.de Foto: Planer: IL und sbp: www.inros-lackner.de und www.sbp.de; 3D Visualisierung: ing.nitschke@online.de“

Rostock: Rutscht die Warnow-Brücke durchs Haushaltsloch?

Trotz der Milliardenlücke im Bundeshaushalt setzt Rostock auf die versprochenen Fördermillionen für verschiedene Bauvorhaben. mehr

Die Fassade des Best Western Hotel in Rostock. © NDR

Rostock: Grundstücksverkäufe für Theaterneubau beschlossen

Die Bürgerschaft hat die Weichen für den Verkauf von Grundstücken gestellt. Ein Objekt ist das ehemalige Best Western Hotel in Warnemünde. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 12.02.2024 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern