Stand: 15.04.2025 07:28 Uhr

Rostock: Gefahr durch geöffnete Gullydeckel im Stadtgebiet

Ein Gullydeckel. © NDR Foto: Sabine Frömel
Gullydeckel decken teils metertiefe Schächte ab. Die Polizei weist darauf hin, dass das Entfernen oder Öffnen von Gullydeckeln strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Die Polizei in Rostock beobachtet in den vergangenen Wochen vermehrt, dass im Stadtgebiet Gullydeckel geöffnet werden. Zuletzt meldeten am Sonnabend gegen 10:30 Uhr Passanten, dass unter anderem Am Schmarler Bach vier Schachtabdeckungen auf sind. Ein Deckel wurde von den unbekannten Tätern vollständig entfernt und konnte bislang nicht aufgefunden werden. Die Polizeiinspektion Rostock ermittelt wegen Diebstahls und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Strafrechtliche Konsequenzen

Die geöffneten Schächte sind zum Teil mehrere Meter tief. Ein Sturz könne schwerwiegende bis tödliche Verletzungen zur Folge haben. Die Polizei weist darauf hin, dass das Entfernen oder Öffnen von Gullydeckeln strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wer solche Handlungen beobachtet oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 15.04.2025 | 12:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Radarmessgerät steht am Straßenrand. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Ausgerechnet vor Polizeizentrum Waldeck: Raser erwischt

"Spitzenreiter" bei der Geschwindigkeitskontrolle war ein Audi mit Münchener Kennzeichen. Er war mit 104 km/h unterwegs. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Polizeifahrzeug fährt mit Blaulicht. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Wismar: Zwei Männer bei Messerangriff verletzt

Die 16 und 31 Jahre alten Opfer kamen per Hubschrauber ins Krankenhaus. mehr

Ein sanft lächelndes Pinguinküken in Nahaufnahme liegt halb eingeklemmt unter dem Bacuh seiner Mama © Deutsches Meeresmuseum - Stabstelle Kommunikation und Marketiing Foto: Anke Neumeister

Frisch aus dem Ei gepellt: drei Pinguinküken im Stralsunder Ozeaneum

Dreifacher Nachwuchs bei den Humboldt-Pinguinen. Seit Anfang April haben sich die Küken aus ihren Eiern gepickt. mehr

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Kind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz verletzt

Der Siebenjährige musste mit Verletzungen am Kopf ins Klinikum gebracht werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern