Stand: 12.11.2024 07:43 Uhr

Rostock: Erste Sitzungen der Ortsbeiräte nach Kommunalwahl

Stimmzettel mit Rostocker Wappen der in eine Wahlurne geworfen wird. © Fotolia Foto: AndreL
Die Zusammenmsetzung der Ortsbeiräte in Rostock richtet sich nach dem Ergebnis der Bürgerschaftswahl.

Die ehrenamtlichen Mitglieder der insgesamt 19 Ortsteilvertretungen in Rostock wurden auf Grundlage der letzten Kommunalwahlergebnisse eingesetzt. Sie bekommen monatlich ein Sitzungsgeld in Höhe von knapp 27 Euro. Zwischen neun und dreizehn Mitglieder haben die Ortsbeiräte - je nach Größe des Stadtteiles. Die Beiräte sind die direkten Ansprechpartner für die Einwohner und sollen die Rostocker Bürgerschaft sowie die Verwaltung in allen für ihren Bereich wichtigen Angelegenheiten beraten. Jüngste Vorschläge, die Anzahl der Beiräte durch Zusammenlegung zu halbieren, waren wegen des vermeintlichen Demokratieabbaus heftig kritisiert worden. Eine Entscheidung der Bürgerschaft, ob die Anzahl der Ortsbeiräte trotzdem reduziert wird, wird nicht vor Sommer 2025 erwartet.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 12.11.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Menschen halten Stimmkarten hoch. © Screenshot

Kühlungsborn: Neue Fraktion in der Stadtvertretung

Fast der gesamte CDU-Stadtverband war aus der Partei ausgetreten. Jetzt steht die Fraktion "Demokratische Mitte Kühlungsborn". mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Beschäftigte von Helios Schwerin beim Streik © NDR Foto: Fabian Weißhaupt

Warnstreik bei Helios in Schwerin

An einer Kundgebung vor dem Klinikum beteiligen sich etwa 100 Beschäftigte. Sie fordern unter anderem mehr Lohn. mehr

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern