Stand: 18.09.2024 17:51 Uhr

Rostock: Bald mehr Platz für Studierende der HMT

Die Bauarbeiten des Erweiterungsbaus der Hochschule für Musik und Theater Rostock. © Valeria Dobralskaya Foto: Valeria Dobralskaya
Am Erweiterungsbau der Hochschule für Musik und Theater Rostock ist das Richtfest gefeiert worden.

Für den Erweiterungsbau der Hochschule für Musik und Theater (HMT) in Rostock ist ein wichtiger Meilenstein geschafft: Der Rohbau und das Dach sind fertig. Wenn der Ausbau auch weiterhin nach Plan läuft, wird hier schon im Wintersemester 2026 gelernt, geprobt und gearbeitet. Auf mehr als 2000 Quadratmetern sollen dann Büros, Seminar- und Übungsräume, eine Probebühne und eine Mensa mit Dachterrasse Platz finden. Energie bekommt das Gebäude über eine Photovoltaikanlage – das hilft 20 Tonnen Kohlendioxid jährlich einzusparen. Der Ausbau ist notwendig, weil sich die Anzahl der Studierenden von 400 auf 550 erhöht hat, so Rektor Benjamin Lang. Er fügt hinzu: „Derzeit muss die Hochschule zwei Gebäude anmieten. Wir sind nicht alle zusammen. Die Abteilungen „Pop- und Weltmusik“ und „Wissenschaft“ sind ausgelagert. In Zukunft sind wir dann alle unter einem Dach.“

Weitere Informationen
Eine Richtkrone wird in die Höhe gezogen. © Screenshot
1 Min

Anbau der Rostocker HMT schreitet voran

Beim Erweiterungsbau der HMT Rostock ist ein Bauabschnitt abgeschlossen worden. Die Zahl der Studierenden ist stark gestiegen. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 18.09.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" von der Station Warnemünde im Einsatz. © Screenshot Foto: NDR

Warnemünde: 18-jähriger Vermisster leblos aufgefunden

In Warnemünde hat die Tauchergruppe der Feuerwehr am Vormittag einen Mann leblos aus dem Seekanal geborgen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Bergen: Wahlkampfaktion von Polizei gestoppt

Unterstützer der Grünen wollten am Bahnhof von Bergen Pendlerpakete verteilen. Dabei wurden sie irrtümlich von der Polizei gestoppt. mehr

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtberatungsstellen bieten Online-Beratung an

Eltern von jungen Süchtigen haben bald die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Im März soll das Angebot starten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern