Stand: 18.10.2024 07:35 Uhr

Region Rostock: Raumentwicklungsplan verzögert sich

Eine Luftaufnahme zweier Windräder in einem Rapsfeld. © fotolia / Tim Siegert batcam Foto: Tim Siegert
Ein Schwerpunkt des Raumentwicklungsplans der Region Rostock sind Flächen für Windräder. (Themenbild)

Der neue Raumentwicklungsplan für die Region Rostock wird später fertig als geplant. Das hat der Regionale Planungsverband auf NDR-Anfrage mitgeteilt. Der Plan legt unter anderem fest, wo im Landkreis künftig Flächen für Industrie oder Windenergieanlagen entstehen sollen. Den ersten Entwurf hatte der Planungsverband Ende vergangenen Jahres auf Veranstaltungen in Kröpelin, Teterow, Bützow, Sanitz (alle Landkreis Rostock) und der Hansestadt Rostock vorgestellt. Kontrovers diskutiert wurden dabei vor allem die neuen Windeignungsgebiete. Nach den Vorgaben der Bundesregierung müssen deutschlandweit künftig wesentlich mehr Windräder aufgestellt werden. Die Flächen in der Region Rostock sollen sich nahezu verdreifachen. Mehr als 1000 Stellungnahmen seien zum ersten Entwurf eingegangen, 75 Prozent betreffen das Thema Windenergie, so der Planungsverband. Die Fülle der Proteste und Anmerkungen habe zu einer Verzögerung der Auswertung von drei Monaten geführt. Zahlreiche Hinweise werden berücksichtigt und in den überarbeiteten Entwurf eingearbeitet. Dieser soll voraussichtlich im Frühjahr erneut mit den Einwohnern besprochen werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 17.10.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Auf und unter einem Rentnerausweis liegen Euro- und Cent-Geldstücke sowie Euro-Banknoten (Symbolfoto) © dpa Foto: Frank May

Rostock: Neuer Verein für Über-60-Jährige

In Rostock gibt es eine neue Gruppe, die sich mit Themen für Über-60-Jährige beschäftigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Daniel Peters, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, steht am Rednerpult. © dpa Foto: Jens Büttner

CDU-Chef Peters löst mit Reaktion auf Messerangriff Empörung aus

Peters bringt auf "X" eine Demonstration gegen den Migrationskurs der CDU in Schwerin mit der Messerattacke in der Innenstadt in Verbindung. mehr

Rinder werden aus einem Lkw geleitet, der im Graben liegt. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Rindertransporter kippt auf B110 bei Jarmen in den Graben

Der Fahrer blieb unverletzt. Eins der Rinder verendete noch am Unfallort. Die restlichen Tiere müssen notgeschlachtet werden. mehr

Der Angeklagte und die Angeklagte sitzen im Landgericht Neubrandenburg. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Kindesmissbrauch: Prozess beginnt in Neubrandenburg

Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter schwer sexuell missbraucht haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern