Stand: 25.02.2025 06:46 Uhr

Rebus für weitere zehn Jahre im Landkreis Rostock unterwegs

Die Linie 113 von rebus. © NDR Foto: Sabine Frömel
Die Linie 113 hält am Steintor und fährt Richtung Reez.

In einem sogenannten "Direktvergabe"-Verfahren soll das Unternehmen "rebus" mit Hauptsitz in Güstrow (Landkreis Rostock) für weitere zehn Jahre beauftragt werden, im Landkreis den Öffentlichen Personennahverkehr zu organisieren. Dafür hat sich der Wirtschaftsausschuss des Landkreises Rostock ausgesprochen. Der laufende Vertrag mit dem Nahverkehrsanbieter Rebus läuft aus und muss neu vergeben werden. Drei Monate lag die Ausschreibung aus, Einwände gab es nicht. Die endgültige Entscheidung über die Vergabe des Auftrages mit einem dreistelligen Millionenbetrag trifft der Kreistag des Landkreises Rostock auf seiner Sitzung am 2. April 2025. Allein für das Jahr 2026 wird der Landkreis 11 Millionen Euro für den ÖPNV ausgeben. Wie hoch die Kosten insgesamt sein werden, lässt sich schwer abschätzen: Dabei spielen Linienplanänderungen eine Rolle und auch Tarifverhandlungen und die Personalkostenentwicklung. 

Rebus setzt auf Wasserstoff

Rebus besitzt mit seinen 52 Wasserstoffbussen eine der klimafreundlichsten ÖPNV-Flotten Deutschlands, so Geschäftsführer Thomas Nienkerk. Getankt werden die Busse demnächst an zwei Tankstellen im Land: auf dem Betriebshof in Güstrow und in Bad Doberan. Die dortige Wasserstofftankstelle ist seit Montag im Probebetrieb. Läuft dort alles glatt, geht sie Ende März offiziell an den Start. Geliefert wird der Wasserstoff vom Laager Unternehmen "Apex", so Nienkerk. Pro Tag tankt die Flotte rund 500 kg Wasserstoff. Mit diesen Durchsatz hat Rebus laut dem Geschäftsführer "den größten Durchlauf in ganz Europa".

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es, dass der Wirtschaftsausschuss die Firma Rebus bereits beauftragt hat. Dabei hatte es sich um eine Beratung gehandelt. Den Beschluss fällt der Kreistag auf seiner April-Sitzung.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 25.02.2025 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern