Stand: 24.08.2024 08:53 Uhr

Ocean Technology Campus in Rostock erhält Millionenförderung

Ein sogenannter "Fahrstuhl-Lander" am Meeresboden, fotografiert von dem Tauchroboter ROV Kiel 6000. © IFM-GEOMAR Foto: ROV KIEL 6000
Eine Box mit Messgeräten arbeitet am Meeresboden. (Themenbild)

Mit Mini-U-Booten, Sonden und unter Wasser verankerten Messstationen wird von Rostock aus Meeresforschung betrieben. Mit dem Ocean Technology Campus (OTC) entsteht seit 2021 ein Zusammenschluss von Firmen und Forschungseinrichtungen, die gemeinsam Technologien und Methoden entwickeln, um möglichst effizient zu forschen. Vom Sammeln der Daten bis zu ihrer Auswertung und den Schlussfolgerungen für gesellschaftliches Handeln erfolgen beim OTC alle Arbeitsschritte unter einem Dach. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat jetzt für die kommenden drei Jahre 15 Millionen Euro Fördermittel zugesagt, um die Forschung auf dem Ocean Technology Campus zu unterstützen. Bisher arbeiten dort 20 Forschungseinrichtungen und Firmen zusammen, um Technologien für die Erforschung der Meere zu entwickeln. Nach der Förderzusage sollen jetzt weitere 13 Partnereinrichtungen hinzu kommen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 24.08.2024 | 07:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Polizei steht vor dem Rostocker Hauptbahnhof. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Rostock: Demos, Hochrisikospiel und Ausfälle bei der Bahn

Wegen des Spiels gegen Dynamo Dresden, der Bauarbeiten bei der Bahn und zwei Demonstrationen herrschen in Rostock heute besondere Bedingungen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Eine Drohne fliegt vor dem Verarbeitungsschiff "Neptune" am neuen LNG-Terminal über das Hafenbecken im Industriehafen. © dpa Foto: Jens Büttner

LNG-Terminal auf Rügen: "Reloads" erlaubt, aber weniger Lärm

Auf einem Bürgerforum in Binz hat Umweltminister Backhaus über eine Gerichtsentscheidung informiert und Maßnahmen zum Lärmschutz angekündigt. mehr

Messestände in Neubrandenburg © Screenshot

Baumesse in Neubrandenburg will viele Besucher locken

Um das Thema Bauen und Anieren geht es in Neubrandenburg. Die Messe "Bauen & Sanieren - EIGENHEIM" lockt zum 26. Mal. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern