Stand: 17.03.2025 07:55 Uhr

Neues Theaterprojekt in Teterow

Das Ehepaar Elisa Ottersberg-Höh und Philipp Höh betreiben das Theater in der Uhrenschule in Teterow. © NDR Foto: Vanessa Kiaulehn
Elisa Ottersberg Höh (links im Bild) hatte die Idee zu dem neuen Projekt. Sie leitet das Theater an der Uhrenschule in Teterow. (Archivbild)

Wie sind Sie mit Krisen in Ihrem Leben umgegangen? Diese Frage wollen Jugendliche des Thusch-Theaters Teterow (Landkreis Rostock) jetzt an Senioren aus der Region stellen. Und sie wollen die Antworten in einem Stück auf die Bühne bringen. "Wat nun, mit Jung und Dirn" heißt das auf zwei Jahre angelegte Projekt, mit dem die Generationen in schwierigen Zeiten enger zusammengebracht werden sollen. Eine Idee von Elisa Ottersberg Höh, die das Theater an der Uhrenschule leitet. Damit das Projekt gelingt, ruft sie Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren auf, sich bei ihr zu melden. Und sie sucht Rentner aus Teterow und Umgebung, die bereit sind, zu erzählen. Wenn sie wollen, können sie später mit auf der Bühne stehen oder einfach als Zuschauer auf ihr eigenes Leben blicken.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 17.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Radarmessgerät steht am Straßenrand. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Ausgerechnet vor Polizeizentrum Waldeck: Raser erwischt

"Spitzenreiter" bei der Geschwindigkeitskontrolle war ein Audi mit Münchener Kennzeichen. Er war mit 104 km/h unterwegs. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Bei Parchim brennt ein Waldstück auf einer Fläche von etwa 2000 Quadratmetern © NDR Foto: Michael Bölsche

Verdacht auf Rauchgasvergiftung: Feuerwehrmann bei Waldbrand verletzt

Zwischen Stolpe und Parchim hatte es am Dienstag gebrannt. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann verletzt. mehr

Eine Elektro-Bimmelbahn steht in der Greifswalder Innenstadt © Hansestadt Greifswald Foto: Pressestelle

Greifswald: Mit dem Greif-Express in die Osterfeiertage

Auf ihren Rundfahrten rollt die elektrisch betriebene Minibahn durch die historische Innenstadt. mehr

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Kind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz verletzt

Der Siebenjährige musste mit Verletzungen am Kopf ins Klinikum gebracht werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?