Stand: 10.02.2025 07:59 Uhr

Landkreis Rostock plant neue Unterkünfte für Geflüchtete

In der Immobilie soll eine Flüchtlingsunterkunft in Ziesendorf entstehen © NDR
Unter anderem in Ziesendorf könnte eine neue Unterkunft für Asylsuchende entstehen.

Die Verwaltung des Landkreises Rostock plant weiterhin, neue Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete zu schaffen. Die Verwaltung nehme zwar den Rückgang der Flüchtlingsbewegungen in Europa zu Kenntnis, so die Sozialdezernentin des Landkreises, Anja Kerl. Dies ändere aber mittelfristig nichts am Bedarf an neuen Plätzen zur Unterbringung. Derzeit gebe es 14 Unterkünfte mit 2.200 Plätzen im Landkreis Rostock, davon seien 400 frei. Die Auslastung liege bei 75 Prozent, damit gelten Unterkünfte als voll belegt. Laut Anja Kerl kommt der Landkreis gerade erst in eine "normale" Unterbringungssituation. Eine Sporthalle in Bad Doberan, die lange als Notunterkunft diente, kann seit Jahresende wieder für den Schulsport genutzt werden. Zudem laufen in diesem Jahr vier Mietverträge aus, im kommenden Jahr ein weiterer. Deshalb brauche es neue Gemeinschaftsunterkünfte. Konkrete Pläne gibt es derzeit für eine Gewerbeimmobilie in Ziesendorf, dort liege allerdings noch keine Baugenehmigung vor.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 10.02.2025 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein blauer Flutlichtmast. © Screenshot

Ostseestadion Rostock: Spatenstich für neue Flutlichtmasten

Zunächst werden die Fundamente für die neuen Flutlichtmasten direkt neben den alten Masten gebaut. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Bundeskanzler Olaf Scholz während eines Wahlkampfauftritts in Schwerin am 10. Februar 2025. © dpa Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Kanzler Scholz verteidigt in Schwerin Unterstützung der Ukraine

Vor rund 400 Zuhörern beantwortete er in einem Schweriner Kinosaal auch Fragen zur AfD und zur Migration. mehr

Das Rathaus in Neubrandenburg © Frank Schwarz Foto: Frank Schwarz

Neubrandenburg: IT-Panne legt Verwaltung lahm

Ausgerechnet zum Start der Briefwahl treten Probleme in mehreren Gebäuden auf. mehr

Das Rathaus in Neubrandenburg © Frank Schwarz Foto: Frank Schwarz

Neubrandenburg: IT-Panne legt Verwaltung lahm

Ausgerechnet zum Start der Briefwahl treten Probleme in mehreren Gebäuden auf. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern