Stand: 10.04.2025 15:12 Uhr

Laage möchte eigenen Baumkontrolleur

Ein Metallstab sticht in einen Baum. © Screenshot
Circa 16.000 Bäume müssen im Amt Laage (Landkreis Rostock) kartiert und geprüft werden. (Archivbild)

Um den Baumbestand im Amt Laage (Landkreis Rostock) zu erhalten und Unfälle durch herabstürzende Äste zu verhindern, soll im Haushalt Platz für eine neue Stelle als Baumkontrolleur geschaffen werden. Der zukünftige Mitarbeiter bzw. die Mitarbeiterin soll die 16.000 Bäume kartieren und jährlich kontrollieren. Der Plan muss noch durch das Land genehmigt werden.

Laage muss auf Rücklagen zurückgreifen

Rund 19 Millionen Euro will die Stadt für die Erfüllung ihrer Pflicht- und freiwilligen Aufgaben in diesem Jahr ausgeben. Sie nimmt nach aktueller Schätzung aber nur 15 Millionen ein. "Wir geben mehr Geld aus, als wir einnehmen", so die Bilanz der Kämmerei. Die Rücklagen schmelzen somit um 3,6 Millionen Euro. Investieren will die Kleinstadt auch in ein neues Auto für die Feuerwehr, einen Gehweg im Ortsteil Liessow und eine Bushaltestelle am Schulcampus.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 10.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Kreuzfahrtschiff "AIDAmar", hier beim Anlauf im Vorjahr, passiert den Seekanal in Warnemünde. (Themenbild) © picture alliance Foto: Frank Hormann

Warnemünde: Die Kreuzliner kommen. Saisonstart mit AIDAmar

Mit dem Anlauf von AIDAmar am 13. April beginnt die Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2025. Mitte Dezember endet sie. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine gelbe Eckfahne an der Ecke eines Fußballplatzes. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Verbandsliga: Pampow verschafft sich Luft im Abstiegskampf

Der MSV Pampow gewinnt auswärts mit 4:2. mehr

Eine Gruppe von Krankenschwestern in weißen Kitteln, Ärztinnen und Ärzten ist zu sehen, sie sind umgeben von medizinischen Geräten in einer Klinik. © NDR Foto: Christine Senkbeil

Blutspende-Team machte Sonderschicht

Freiwillige konnten sich nach der Blutspende auch für eine Stammzellspende typisieren lassen. mehr

Drachenbootsportler beim Einzelzeitfahren am Neubrandenburger Oberbach. © NDR Foto: Stefan Thoms

In Neubrandenburg werden die Besten im Drachenboot gesucht

40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 14 und 18 wollen ins Drachenboot-Jugendnationalteam. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern