Stand: 13.02.2025 15:08 Uhr

Laage: Neues Multifunktionshaus für Vereine geplant

Das Veranstaltungsgebäude "Albertium" in Laage © NDR Foto: Julaine Mau
Das "Albertium" ist marode. Wiederholt forderten Stadtvertreter die sofortige Schließung.

Die Stadt Laage (Landkreis Rostock) hält an ihren sechs Jahre alten Plänen fest, ein neues Multifunktionshaus für Vereine zu bauen. Das marode "Albertinum" soll nun nicht mehr saniert werden. Das haben die Stadtvertreter beschlossen. Die AfD hatte beantragt, dass die Verwaltung prüfen möge, wie teuer die Sanierung des Veranstaltungshauses "Albertinum", in dem die Stadt unter anderem ihren Karneval feiert, werden könnte. Das Haus ist marode, die elektrischen Leitungen müssen laut einem Gutachten dringend erneuert werden. Wiederholt forderten Stadtvertreter die sofortige Schließung. Die Frage sei nicht ob etwas passiert, sondern wann etwas getan wird. Dennoch stimmte die Mehrheit gegen den AfD-Antrag. Es gebe bereits ein Gutachten zur Sanierung und einen Beschluss aus dem Jahr 2018 für einen Neubau. Dieser soll dann von Vereinen, Schülern und Senioren genutzt werden. Bislang scheiterte die Umsetzung jedoch an der leeren Stadtkasse. Die Verwaltung soll nun eine aktuelle Schätzung der Baukosten vorlegen, um diese noch in den Haushalt für dieses Jahr mit aufnehmen zu können.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 13.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Ehepaar Elisa Ottersberg-Höh und Philipp Höh betreiben das Theater in der Uhrenschule in Teterow. © NDR Foto: Vanessa Kiaulehn

Teterow: Frischer Wind im Theater in der Uhrenschule

Elisa Ottersberg-Höh und ihr Ehemann Philipp Höh haben sich mit der Übernahme des Theaters einen Traum erfüllt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Wahlplakat des BSW steht im Schweriner Schlossgarten. © Chris Loose Foto: Christoph Loose

Unerlaubte Wahlwerbung im Schweriner Schlossgarten

Das Bündnis Sarah Wagenknecht hat im Schweriner Schlossgarten Wahlwerbung aufgestellt. Die muss nun wieder entfernt werden. mehr

Rostock: Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben sich zu einer Kundgebung auf dem Neuen Markt eingefunden, © dpa Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Warnstreiks im öffentlichen Dienst in MV fortgesetzt

Allein in Rostock trafen sich rund 800 Menschen zu einem Protestmarsch, um für höhere Löhne und Gehälter zu demonstrieren. mehr

Einen einsamen Schwan am zugefrorenen Reitbahnsee - die einzig eisfreie Stelle weit und breit hatte er für sich entdeckt. Foto: Elke Riedel, Neubrandenburg. © NDR Foto: Elke Riedel

Neubrandenburg: Kinder betreten Eisfläche auf Reitbahnsee

Trotz des anhaltenden Frosts sind zugefrorene Gewässer nicht sicher. Die Behörden warnen vor dem Betreten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern