Stand: 17.03.2025 08:16 Uhr

Kreisfeuerwehrband hat in Neubukow getagt

In einer Turnhalle in Neubukow sitzen an langen Tischreihen Feuerwehrleute in Uniform © NDR
Gut 180 Delegierte sind in Neubukow zur Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Rostock zusammengekommen.

Zur Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Rostock sind am Wochenende in Neubukow (Landkreis Rostock) mehr als 180 Delegierte zusammengekommen. Eingeladen waren auch Vertreter anderer Feuerwehrverbände und Hilfsorganisationen sowie Gäste aus Wirtschaft und Politik. Aus der vorgestellten Jahresbilanz geht hervor, dass es im Landkreis im Vergleich zum Vorjahr weniger Einsätze gab. Gleichzeitig haben sich mehr freiwillige Helfer in den Feuerwehren engagiert. Aktuell gibt es im Landkreis Rostock in 162 Feuerwehren insgesamt 7.416 Mitglieder. Die Versammlung wurde auch als Anlass genommen, einigen Feuerwehrleuten oder auch Firmen für die geleistete Arbeit auszuzeichnen. Die Firma Bau Punkt Flügel aus Bad Doberan wurde als "Partner der Feuerwehr" geehrt. Die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern in Gold wurde René Schröder verliehen, Eric Fritsche und Frank Haese in Silber. Mit dem Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Feuerwehrverbandes wurde Erwin Weide ausgezeichnet. Mit der Ehrenmedaille des deutschen Feuerwehrverbandes wurde Roland Dethloff ausgezeichnet.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 17.03.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Kreuzfahrtschiff "AIDAmar", hier beim Anlauf im Vorjahr, passiert den Seekanal in Warnemünde. (Themenbild) © picture alliance Foto: Frank Hormann

Warnemünde: Die Kreuzliner kommen. Saisonstart mit AIDAmar

Mit dem Anlauf von AIDAmar am 13. April beginnt die Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2025. Mitte Dezember endet sie. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine gelbe Eckfahne an der Ecke eines Fußballplatzes. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Verbandsliga: Pampow verschafft sich Luft im Abstiegskampf

Der MSV Pampow gewinnt auswärts mit 4:2. mehr

Eine Gruppe von Krankenschwestern in weißen Kitteln, Ärztinnen und Ärzten ist zu sehen, sie sind umgeben von medizinischen Geräten in einer Klinik. © NDR Foto: Christine Senkbeil

Blutspende-Team machte Sonderschicht

Freiwillige konnten sich nach der Blutspende auch für eine Stammzellspende typisieren lassen. mehr

Drachenbootsportler beim Einzelzeitfahren am Neubrandenburger Oberbach. © NDR Foto: Stefan Thoms

In Neubrandenburg werden die Besten im Drachenboot gesucht

40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 14 und 18 wollen ins Drachenboot-Jugendnationalteam. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern