Stand: 24.07.2024 17:19 Uhr

Krakow am See: Wasserschaden legt Rathaus und Polizeistation lahm

Das Rathaus in Krakow am See. © NDR Foto: Melanie Jaster
Das Rathaus in Krakow am See. (Archiv)

Ein großer Wasserschaden hat in Krakow am See (Landkreis Rostock) zu einer Sperrung des Rathauses und der örtlichen Polizeistation geführt. Die Amtsverwaltung könne nicht mehr in dem Gebäude arbeiten, so die leitende Verwaltungsbeamtin Steffi Lucht. Der Bürgermeister Dirk Rojahn (Unabhängige Wähler Krakow am See) werde kurzfristig in die Touristinformation umziehen. Für die anderen 27 Mitarbeitenden suche man nach alternativen Räumlichkeiten. In der Außenstelle Lalendorf laufe der Betrieb aber normal weiter. Sollte sich für die Verwaltung in der Stadt Krakow keine Unterkunft finden, sei eine Ausweitung der Öffnungszeiten in Lalendorf denkbar. Trotz der Sperrung arbeite die Verwaltung weiter. Die Sachbearbeiterinnen und -Bearbeiter sind telefonisch oder per Mail erreichbar. "Wir sind Corona-erprobt. Unsere Verwaltung ist digital aufgestellt", so Steffi Lucht.

Sanierung kann ein Jahr dauern

Am Sonntag hatte eine Bürgerin bemerkt, dass Wassermengen aus dem Rathaus in Krakow am See liefen. Dank ihrer Meldung konnte die Feuerwehr verständigt werden. Wie sich vor Ort zeigte, kam das Wasser aus einem verschlissenen Auslaufventil auf einer Toilette im Dachgeschoss raus. Die darunter liegenden Büros seien teils stark beschädigt, so Steffi Lucht. Ein Gutachter hat das Rathaus am Mittwoch untersucht. Seiner Einschätzung nach könnte die Sanierung bis zu einem Jahr andauern. Die Amtsverwaltung in Krakow am See will in Kürze über die weiteren Entwicklungen informieren.

Auch Polizeistation gesperrt

Auch die Polizeistation in Krakow am See ist nach dem Wasserschaden bis auf Weiteres geschlossen. Laut den Beamten können sich die Krakower und Krakowerinnen an das Polizeirevier Teterow oder jede andere Polizeidienststelle wenden. Das Telefon sei ebenfalls zum Revier in Teterow umgeleitet, so eine Sprecherin.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 24.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern