Stand: 08.10.2024 10:12 Uhr

Kinderheim Groß Wokern feiert 30-jähriges Bestehen

Das Kinderheim in Groß Wokern © Steffen Spaar
Neben der Unterbringung in einem Einfamilienhaus sollen künftig auch Wohnungen genutzt werden.

Das Kinderheim in Groß Wokern bei Teterow (Landkreis Rostock) war nach dem Fall der Mauer die erste privat geführte Einrichtung ihrer Art in den neuen Bundesländern. Jetzt feiert es sein 30. Jubiläum und geht wieder neue Wege. Der Pädagoge Heinz Spaar hat schon zu DDR-Zeiten in Kinderheimen gearbeitet und war mit einigem nicht besonders glücklich. Vor dem Fall der Mauer gab es fast überall nur große, staatlich geführte Einrichtungen, in denen meist mehr als hundert Heranwachsende untergebracht waren. Nach dem Umbruch entschied er sich, selbst ein Heim zu eröffnen, klein in einem Einfamilienhaus und nach seinen eigenen Vorstellungen. Mehr als 200 Jungen und Mädchen sind dort inzwischen groß geworden. Längst hat Junior Steffen Spaar den Betrieb übernommen. Und weil der Bedarf derzeit groß ist, betreut er zusätzlich zu den Heimkindern auch andere direkt in ihren Familien. Sein Plan: Er würde gerne erweitern und zwar um Wohnungen für junge Erwachsene, die noch ein bisschen Betreuung brauchen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 08.10.2024 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 17 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Blick auf den Markt in Parchim - eine Fußgängerzone mit Marktständen © NDR MV Foto: Chris Loose/ NDR MV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 13 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 013 in MV gehören Teile der drei Landkreise Rostock, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. mehr

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 17 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern