Stand: 13.02.2025 17:37 Uhr

Inklusionspreis wird erstmals in Rostock vergeben

Rostocks Behindertenbeauftragte Jennifer Burgert © NDR Foto: Katja Bülow
Viele Arbeitslose im Bezirk der Rostocker Arbeitsagentur sind schwerbehinderte Menschen, sagt Rostocks Behindertenbeauftragte Jennifer Burgert.

Zum ersten Mal vergibt Rostock in diesem Jahr einen Inklusionspreis mit dem Titel "Ausbildung und Arbeit – gelungene Inklusion ins Arbeitsleben“. Rund fünf Prozent aller Arbeitslosen im Bezirk der Rostocker Arbeitsagentur sind schwerbehinderte Menschen. "Sie zu vermitteln, scheitert oft an Vorurteilen und Berührungsängsten", sagt Rostocks Behindertenbeauftragte Jennifer Burgert. Der Preis solle helfen, diese abzubauen. Er ist mit 3.000 Euro dotiert und soll alle zwei Jahre ausgelobt werden und jedes Mal ein anderes Schwerpunktthema bekommen. Einrichtungen und Unternehmen, die Mitarbeiter mit Behinderungen im Team haben, können sich bis zum 31. Mai bewerben. Menschen, die ein gutes Rostocker Beispiel für gelungene Inklusion in Ausbildung und Beruf kennen, können auch Vorschläge machen. Erstmals wird der Inklusionspreis im September im Rahmen des Ehrenamtsballs in Rostock verliehen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 13.02.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Ehepaar Elisa Ottersberg-Höh und Philipp Höh betreiben das Theater in der Uhrenschule in Teterow. © NDR Foto: Vanessa Kiaulehn

Teterow: Frischer Wind im Theater in der Uhrenschule

Elisa Ottersberg-Höh und ihr Ehemann Philipp Höh haben sich mit der Übernahme des Theaters einen Traum erfüllt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Wahlplakat des BSW steht im Schweriner Schlossgarten. © Chris Loose Foto: Christoph Loose

Unerlaubte Wahlwerbung im Schweriner Schlossgarten

Das Bündnis Sarah Wagenknecht hat im Schweriner Schlossgarten Wahlwerbung aufgestellt. Die muss nun wieder entfernt werden. mehr

ICE steht am Bahnübergang Tribseer Damm in Stralsund. Geschlossene Bahnschranken. © Bundespolizei

Stralsund: Zugführer verhindert Unfall durch Notbremsung

Trotz geschlossener Schranken hat eine Person die Gleise betreten. Dank der Vollbremsung blieb die Person unverletzt. mehr

Figuren einer Hüpfburg © NDR

Piraten Hüpfburg in Demmin gestohlen

Von einem Parkplatz in Demmin wurde ein Anhänger mit einer Hüpfburg entwendet. Jetzt fahndet die Polizei danach. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern