Stand: 07.08.2024 10:43 Uhr

Hohen Demzin: Freiwillige Feuerwehr erhält modernes Fahrzeug

Ein Feuerwehrfahrzeug in Unschärfe fährt aus dem Hallentor einer Feuerwache. © NDR Foto: Julius Matuschik
Ein Feuerwehrfahrzeug fährt aus dem Hallentor einer Feuerwache. (Themenbild)

Die Freiwillige Feuerwehr in Hohen Demzin (Landkreis Rostock) bekommt heute ein neues Tanklöschgruppenfahrzeug 3000 (TLF 3000). Es ist laut Innenministerium im Rahmen des Landesprogramms "Zukunftsfähige Feuerwehr" beschafft worden. Demnach werden insbesondere Feuerwehren, die auch Aufgaben über ihren Ort hinaus wahrnehmen, unterstützt. Die Gemeinden können eine Förderung pro Fahrzeug von 70 bis 80 Prozent erhalten. Die Feuerwehr in Hohen Demzin freue sich auf das TLF 3000, sagte die Bürgermeisterin der Gemeinde, Marita Strüber (parteilos), NDR 1 Radio MV. Mit der Neuanschaffung könne der Ort ein jahrzehntealtes Fahrzeug ersetzen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 07.08.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Polizei steht vor dem Rostocker Hauptbahnhof. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Rostock: Demos, Hochrisikospiel und Ausfälle bei der Bahn

Wegen des Spiels gegen Dynamo Dresden, der Bauarbeiten bei der Bahn und zwei Demonstrationen herrschen in Rostock heute besondere Bedingungen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Bergen: Wahlkampfaktion von Polizei gestoppt

Unterstützer der Grünen wollten am Bahnhof von Bergen Pendlerpakete verteilen. Dabei wurden sie irrtümlich von der Polizei gestoppt. mehr

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtberatungsstellen bieten Online-Beratung an

Eltern von jungen Süchtigen haben bald die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Im März soll das Angebot starten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern