Stand: 07.03.2025 10:00 Uhr

Fahrer verlässt sich auf Assistenzsystem und verursacht Unfall

Ein Blaulicht leuchtet auf einem Polizeifahrzeug. (Symbolfoto) © IMAGO / teamwork
Die Polizei hat bei dem Unfall einen Gesamtschaden von etwa 22.000 Euro registriert (Themenbild).

Weil sich ein 39-Jähriger auf den Fahrassistenten seines BMW verlassen hat, ist es in Sanitz (Landkreis Rostock) zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizei ist der Berliner mit seinem Auto Donnerstagnachmittag in der Rostocker Straße von der Fahrspur abgekommen und über eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild gefahren. Nach eigener Aussage hatte der Mann zum Unfallzeitpunkt den autonomen Fahrassistenten eingeschaltet, bei dem das Fahrzeug von selbst lenkt. Vermutlich habe das System die Verkehrsinsel nicht rechtzeitig erkannt und erst Alarm geschlagen, als der 39-Jährige nicht mehr ausweichen beziehungsweise abbremsen konnte. Der BMW musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden an Fahrzeug und Verkehrsinsel beträgt über 22.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 07.03.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Technisches Hilfswerk (THW) und Freiwillige Feuerwehren trainieren am Ostseestrand von Graal-Müritz bei Rostock die Ölbekämpfung. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Probe für den Ernstfall: Ölabwehrübung am Strand von Graal-Müritz

Rund 100 Einsatzkräfte von Bund, Land und aus dem Landkreis Rostock trainieren am Strand von Graal-Müritz die Ölbekämpfung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Frau mit einer THW-Jacke steht mit dem Rücken zur Kamera. © picture alliance/dpa | Danny Gohlke Foto: Danny Gohlke

Neustadt-Glewe: Haus droht nach Wasserschaden einzustürzen

Die Statik des Gebäudes ist wegen eines ausgetretener Wassermassen jetzt instabil. mehr

Eine Gruppe von Krankenschwestern in weißen Kitteln, Ärztinnen und Ärzten ist zu sehen, sie sind umgeben von medizinischen Geräten in einer Klinik. © NDR Foto: Christine Senkbeil

Blutspende-Team machte Sonderschicht

Freiwillige konnten sich nach der Blutspende auch für eine Stammzellspende typisieren lassen. mehr

Drachenbootsportler beim Einzelzeitfahren am Neubrandenburger Oberbach. © NDR Foto: Stefan Thoms

In Neubrandenburg werden die Besten im Drachenboot gesucht

40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 16 und 18 wollen ins Drachenboot-Team der Jugendnationalmannschaft. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern