Stand: 18.03.2025 08:35 Uhr

Drogenberatung für Jugendliche in Rostock

Ein junger Mann sitzt deprimiert auf dem Boden. © fotolia Foto: Focus Pocus LTD
Die Caritas-Beratungsstelle in Rostock will junge Menschen mit Drogenproblemen nicht allein lassen. (Themenbild)

Die Caritas-Beratungsstelle in Rostock hat ein eigenes Angebot für jüngere Drogen-Konsumentinnen und Konsumenten gestartet. Unter dem Namen "CariDrobs" kümmert sich der Sozialarbeiter Felix Sugint um Kinder und Jugendliche unter 27 Jahren. Wenn es um Beratungen zu Drogen geht, haben sie andere Bedürfnisse als Erwachsene, heißt es von der Caritas. Die Beratungsstelle will junge Klientinnen und Klienten anonym zum Umgang mit Drogen unterschiedlichster Art beraten sowie zwischen jungen Menschen und ihren Angehörigen vermitteln. Es soll auch denen geholfen werden, die selber gar nicht konsumieren, bei denen aber beispielsweise die Eltern ein Alkoholproblem haben. Nicht zuletzt stehe der Caritas-Sozialarbeiter auch Pädagoginnen und Pädagogen zur Seite. Finanziert werde das Projekt von der Deutschen Rentenversicherung - in der Hoffnung, dass frühzeitige Hilfe langfristig hohe Kosten spart.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 18.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock Antje Theise. © Universität Rostock Foto: Universität Rostock/IT- und Medienzentrum

Antje Theise neue Vorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbandes

Die Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock wird Nachfolgerin von Volker Heller. Der Verband vertritt mehr 2.000 Mitglieder mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Hanseschau-Gelände aus der Luft © Screenshot

Wismar: Ausstellerzahl der Hanseschau auf Vor-Corona-Niveau

Das Konzept wurde heute vorgestellt. Vom 24. bis 27. April findet die Erlebnismesse wieder in der Hansestadt statt. mehr

Fährverbindung nach Rügen fällt aus © NDR Foto: Mathias Marius Krüger

Schiff kaputt: Wichtige Fährverbindung nach Rügen fällt aus

Ostern ohne Rügenfähre? Die beiden Fährschiffe können derzeit nicht auf dem Strelasund zwischen Glewitz und Stahlbrode unterwegs sein. mehr

Der Damm über dem Flöttergraben im Nationalpark Müritz ist fertig. © Nationalpark Müritz/M.Fuhrmann Foto: M.Fuhrmann

Wieder freie Fahrt auf dem Radweg im Specker Horst

Der beliebte Radwanderweg verbindet zwei Aussichtspunkte im Nationalpark Müritz. Fünf Monate war er gesperrt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?