Stand: 10.12.2024 06:01 Uhr

Bad Doberan: Weiterhin kostenfreier Besuch im Bädermuseum

Lisa Riess, Leiterin des Stadt- und Bädermuseums in Bad Doberan. © NDR
Ohne Eintrittsgeld könne das Museum seinen Bildungsauftrag besser erfüllen, sagt Lisa Riess, Leiterin des Stadt- und Bädermuseums in Bad Doberan.

Seit zwei Jahren wird im Bädermuseum "Möckelhaus" in Bad Doberan bei einem Besuch kein Eintritt mehr fällig. Dafür verweisen die Mitarbeiterinnen auf die Möglichkeit, eine Spende für das Haus zu geben. Die Einnahmen sind danach mit etwa 9.000 Euro jährlich etwa konstant geblieben. Nahezu verdreifacht hat sich hingegen die Zahl der Besucher: Sie stieg von etwa 4.500 vor zwei Jahren auf jetzt mehr als 13.000 pro Jahr. Viele Besucher des Münsters machten jetzt noch einen Abstecher ins Bädermuseum und auch Kindergartengruppen kämen gern, um sich über die Stadtgeschichte zu informieren. Dadurch könne das Museum seinen Bildungsauftrag weit besser erfüllen als vor der Abschaffung des Eintrittsgeldes, so Museumsleiterin Lisa Riess. Führungen für Erwachsene und auch Veranstaltungen wie Lesungen und Konzerte sollen weiterhin kostenpflichtig bleiben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 10.12.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Fähre zwischen Hohe Düne und Warnemünde fährt über die Warnow. © Screenshot Foto: NDR

Fährbetrieb Warnemünde - Hohe Düne kurzzeitig unterbrochen

Nach einem Defekt war der Fährbetrieb zwischen Warnemünde und Hohe Düne unterbrochen. Seit acht Uhr wird wieder übergesetzt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Rebhuhn auf einem Feld © NABU/Jan Piecha Foto: Jan Piecha

Rebhuhnzählung in Westmecklenburg beginnt

Das Rebhuhn steht auf der Roten Liste der Brutvögel. Gezählt wird unter anderem in der Nähe von Hagenow, Zarrentin und Valluhn. mehr

Kinder klettern in einem Schwimmbecken in eine aufblasbare Rettungsinsel. © Denis Mollenhauer Foto: Denis Mollenhauer

Sicherheitstraining für Nachwuchsangler in Ribnitz-Damgarten

Der Landesanglerverband bereitet in der Bodden-Therme zusammen mit der Wasserschutzpolizei junge Angler auf den Ernstfall vor. mehr

Ralph-Jörn Kurschus © Ralph-Jörn Kurschus Foto: Ralph-Jörn Kurschus

Anwalt will Neubrandenburger Oberbürgermeister werden

Der parteilose Kandidat ist Fachmann für Insolvenzen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern