Stand: 18.12.2024 16:25 Uhr

B103: Autobahnzubringer Rostock-West wieder komplett frei

Das Bild zeigt eine leere Autobahn kurz nach ihrer Eröffnung. © NDR Foto: Jon Mendrala
Monatelang sind die Fahrbahnen zwischen der A 20 und Kritzmow erneuert worden. (Themenbild)

Die Erneuerung der B103 zwischen der A20 Ab- und Auffahrt Rostock-West und Kritzmow (Landkreis Rostock) ist abgeschlossen. Die Fahrbahn in Richtung Autobahn und der westliche Teil der Anschlussstelle Kritzmow sind laut Landesamt für Straßenbau und Verkehr wieder für den Verkehr freigegeben worden. Inzwischen sei auch die Abfahrt von der A20 aus Richtung Stettin kommend auf die B103 in Richtung Rostock wieder befahrbar. Zunächst hatte es Unklarheiten über die genauen Zeitpunkte der Freigaben gegeben.

Weiterhin Tempolimit 60 km/h

Die sogenannten Mittelstreifenüberfahrten sollen Ende Februar 2025 zurückgebaut werden, sofern es die Witterung zulasse. Wegen der fehlenden Schutzplanken gelte aus Sicherheitsgründen noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 km/h. Nach aktuellem Planungsstand werde voraussichtlich im Jahr 2025 auch der letzte noch fehlende Abschnitt auf der B103 zwischen den Anschlussstellen Kritzmow und Rostock-Reutershagen instandgesetzt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 17.12.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Mehrere der neuen EU-Kartenführerscheine aus Deutschland liegen übereinander © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Güstrow: Busfahrerin ohne Führerschein erwischt

Die 37-Jährige fiel bei einem leichten Unfall im Stadtgebiet am Steuer eines Linienbusses auf. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Feuer in der Lübtheener Heide, das gezielt und als Naturschutzmaßnahme gelegt wurde. © Bundesforstbetrieb Trave Foto: Henning Bremer/ Bundesforstbetrieb Trave

Rauchwolken über Lübtheener Heide: Trockenfläche abgebrannt

In der Region Lübtheen roch es heute an einigen Orten verbrannt, Ursache dafür waren geplante Feuer in der dortigen Heide. mehr

Ausschnitt aus dem Poster des Festivals Nordischer Klang © nordischerklang

Vorverkauf für das Festival Nordischer Klang begonnen

Vom zweiten bis zum elften Mai wird Greifswald wieder das Zentrum für nordeuropäische Kultur. Im Mittelpunkt steht Island. mehr

Eine ältere Person hält ein Telefon in der Hand. © picture alliance / Fotostand Foto: K. Schmitt

Telefonbetrüger geben sich als Mitarbeiter von Banken aus

Zwei Frauen aus der Mecklenburgischen Seenplatte haben Geld verloren. Sie wurden Opfer von Betrügern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern