Stand: 11.07.2024 07:08 Uhr

Ab September: Günstigeres Deutschlandticket für Schüler im Landkreis Rostock

Ein Deutschlandticket liegt auf einer grauen Fläche © picture alliance / pressefoto_korb Foto: Micha Korb
Das sogenannte Krass-Deutschlandticket soll ab dem 1. September gültig sein. (Themenbild)

Ab September können alle Schüler mit Hauptwohnsitz im Landkreis Rostock bundesweit mit einem vergünstigten Deutschlandticket rund um die Uhr den gesamten ÖPNV nutzen. Mit dem sogenannten "Krass-Deutschlandticket" dürfen sie für 29 Euro alle Stadt- und Regionalbusse, die Straßen-, S- und U-Bahn, Regionalzüge und Fähren nutzen. Die Differenz zum normalen Preis von 49 Euro übernimmt der Landkreis Rostock. Das Schülerticket gibt es ab dem 1. September als Chipkarte oder Handyticket im Abo. Ausgenommen sind Fahrten in der 1. Klasse. Auch der Fernverkehr ist bist auf die Fernzüge zwischen den Hauptbahnhöfen Rostock und Stralsund ausgenommen. Das Angebot des subventionierten Tickets will der Landkreis zunächst bis Ende 2025 testen, anschließend wir evaluiert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 11.07.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Während der Aufführung von Kanada auf der Eröffnungsfeier überreichte eine Frau einem Roboter eine Karte mit der Aufschrift "Hannover Messe". © Rainer Jensen Foto: Rainer Jensen

Weltweit größte Industriemesse startet: 23 Aussteller aus MV vertreten

Bis Freitag präsentieren sich die Teilnehmer in Hannover. Erwartet werden Besucher aus 120 Ländern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Betonbrücke für Fußgänger und Fahrzeuge über Bahngleisen. © NDR Foto: Sebastian Giebel

Wegen Bauarbeiten: Sechs Monate Sperrung der Lomonossowstraße in Schwerin

Autos werden in beiden Richtungen über die Plater Straße geleitet. Nachts können teilweise Straßenbahnen nicht fahren. mehr

Unter einem Durchfahrtsverbotsschild befindet sich ein Zusatzschild mit dem Schriftzug Vollsperrung. © picture alliance / ZB | Sascha Steinach Foto: Sascha Steinach

Vollsperrung zwischen Gützkow und Wolgast: Weite Umwege für Autofahrer

Die B111 ist vom 1. April an im Bereich zwischen Ranzin und Züssow gesperrt. Der Umweg ist rund 40 Kilometer lang. mehr

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora

Straßensperrungen in der Mecklenburgischen Seenplatte

Gesperrt wird die Brücke über die A19 zwischen Alt Schwerin und Sparow bei Malchow. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern