Stand: 14.02.2025 07:31 Uhr

ARD veröffentlicht Reportage über Seenotretter aus Warnemünde

Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" von der Station Warnemünde im Einsatz. © Screenshot
Die Arbeit der "Arkona" ist Teil einer zehnteiligen Reportage im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks.

Heute beginnt die Ausstrahlung der zehnteiligen ARD-Reportage "Die Seenotretter". Die Reihe ist im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks und Radio Bremens entstanden und begleitet Crews der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger bei ihren Einsätzen in Nord- und Ostsee. In der ersten Folge geht es um den Seenotrettungskreuzer "Arkona" aus Warnemünde. Die Besatzung sucht einen vermissten Skipper, dessen Spur sich in Rostock-Markgrafenheide verliert. Wie den Seenotrettern auch die Ortung des Handys des vermissten Seglers hilft, erfahren Sie in dem halbstündigen Film am Freitagabend um 21.15 Uhr im NDR-Fernsehen. Alle zehn Folgen gibt es bereits in der ARD-Mediathek.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 14.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Rostock: Straßenbahnen stehen auf dem Hof der Rostocker Straßenbahn AG. © picture alliance Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Sicherheitsdienst in Rostocker Bussen und Straßenbahnen

Die Rostocker Straßenbahn AG will die mobilen Sicherheitsteams abends an den Wochenenden einsetzen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Etwa 300 Teilnehmer ziehen bei einer "Fridays for Future"-Demonstration für mehr Klimaschutz durch die Schweriner Innenstadt. © NDR Foto: Mirko Bock

"Fridays for Future" in MV: Demos für Klimaschutz und gegen Rechts

Bundesweit wurde am Freitag erneut für das Klima protestiert. Inzwischen nehmen auch Gruppen anderer Bewegungen teil. mehr

Zwei Radfahrer stehen auf einer Wiese vor dem Schloss Ludwigsburg in Vorpommern. © TMV/Krauss

Von Wolgast bis zum Kap Arkona: Romantik-Route ausgezeichnet

Die 286 Kilometer lange Fahrradroute gehört zu den schönsten in Europa mehr

Mehr als 60 Frauen und Mädchen tanzen am 14. Februar 2025 bei One Billion Rising auf dem Marktplatz in Neubrandenburg. © NDR Studio NB Foto: Dominique Cirstea

"Kein Platz für Gewalt": "One Billion Rising" in MV

In MV fanden Tanzdemonstrationen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen unter anderem in Wismar und Neubrandenburg statt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern