Automobilzulieferer Webasto © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer
Automobilzulieferer Webasto © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer
Automobilzulieferer Webasto © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer
AUDIO: Webasto streicht Stellen (1 Min)

Neubrandenburg: Webasto streicht bundesweit 650 Stellen

Stand: 03.04.2025 05:14 Uhr

Der Automobizulieferer Webasto will deutschlandweit 650 Stellen abbauen. Bislang ist unklar, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Neubrandenburg davon betroffen sind.

Bis Ende des Jahres will der Automobilzulieferer Webasto deutschlandweit rund 650 Stellen streichen. Das hat das Unternehmen am Mittwoch bekanntgegeben. Von den Kürzungen soll auch das Werk in Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) betroffen sein. Dort arbeiten mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie viele dieser Stellen wegfallen werden, ist noch unklar.

Kampf mit schwankender Nachfrage

Am kommenden Montag sollen die Beschäftigten informiert werden, so Standortleiter Andreas Dikow. Laut Unternehmen sollen die Betroffenen für maximal zwölf Monate in eine Transfergesellschaft wechseln. Durch die Stellenstreichungen in Verwaltung und Entwicklung würden Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit von Webasto gestärkt, heißt es in einer Mitteilung. Schon seit Jahren kämpft das Unternehmen, das unter anderem Heizsysteme für Autos herstellt, mit Schwierigkeiten, auch weil die Nachfrage schwankt. Erst im vergangenen Jahr hatte Webasto in Neubrandenburg ein vollautomatisiertes Logistik-Zentrum eröffnet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 02.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Luftaufnahme der Ferienanlage Fleesensee © dpa/Picture Alliance Foto: Bernd Wüstneck/dpa/Picture Alliance

Rund 100 Wissenschaftler zu Nieren-Kongress in Fleesensee

Mecklenburg-Vorpommern ist erstmalig Gastgeber für das jährliche Treffen der Europäischen Studiengruppe für Nierenzellen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Hellingkran, ein großer blauer Hafenkran in Rostock, mit einem gelben Mittelteil. © Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Rostock: Heiraten im alten Hafenkran

Der Kran am Stadthafen wurde 1976 errichtet und in den vergangenen Jahren denkmalgerecht umgebaut. mehr

Luftbild von Parchim und Fläche auf der ein Großgewerbestandort entstehen soll. © Stadt Parchim Foto: Stadt Parchim

Parchim: Planungen für Großgewerbestandort gehen weiter

Das Industriegebiet soll eine Fläche von etwa 120 Hektar haben. Die Kosten werden auf etwa 50 Millionen Euro geschätzt. mehr

Zwei männliche Personen geben sich die Hand. © NDR Foto: Christoph Cyrulies

Anklam: Bürgerbeauftragter Frenzel unterstützt behinderten Jungen

Durch eine Verzögerung beim Schulumbau, kann ein 10-Jähriger nicht am Unterricht teilnehmen. Der Bürgerbeauftragter des Landes verspricht Hilfe. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern