Stand: 31.10.2024 09:29 Uhr

Über 40.000 Besucher auf der Höhenburg in Burg Stargard 2024

Die Höhenburg in Burg Stargard ist die nördlichste in Deutschland. © lizenfrei Foto: Berthold Brinkmann
Die Höhenburg in Burg Stargard ist die nördlichste in Deutschland.

Rund 40.000 Menschen besuchten in diesem Jahr die nördlichste Höhenburg Deutschlands in Burg Stargard (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Das sind 5.000 Besucher mehr als im vergangenen Jahr. Das teilte Stefanie Gronow von der Stadtverwaltung mit. Besonders viele Besucher kamen demnach zu Messen, Märkten und Konzerten. Beliebt seien auch die regelmäßigen Führungen an Wochenenden, heißt es. Die Höhenburg ist das älteste weltliche Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wurde vor etwa 800 Jahren vom Markgrafen von Brandenburg als Verwaltungssitz errichtet. Die Anlage besteht aus elf Gebäuden. Der Burgturm bietet einen Ausblick bis nach Neubrandenburg - und bei guter Sicht bis in das 20 Kilometer entfernte Woldegk. Die Höhenburg Stargard öffnet wieder am ersten April 2025 - dann mit neuem gastronomischen Service.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 31.10.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

45-Jähriger in Rostock-Lütten Klein beraubt

Im Rostocker Stadtteil Lütten Klein eskalierte am Mittwoch ein Streit. Die mutmaßlichen Täter sind geflüchtet. mehr

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Ein Mann sitzt auf einer Anklagebank. Sein Gesicht ist verpixelt. Daneben sitzt seine Verteidigerin. © NDR

Landgericht Stralsund verhandelt sexuellen Übergriff auf 19-Jährigen

Ein 53-jähriger Gemeindepädagoge soll dem Jugendlichen in Zinnowitz ans bekleidete Geschlechtsteil gefasst haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern