Stand: 02.04.2025 17:23 Uhr

Friedland: Ausbau der Bahnstrecke verzögert sich

Gleise liegen im Gleisbett auf der Bahnstrecke Hildesheim-Hannover © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte
Eigentlich sollten die Arbeiten in Friedland schon im April beginnen - doch es fehlt noch ein Beschluss der Stadtverwaltung. (Themenbild)

Der Ausbau der Friedländer Bahn verzögert sich. Ursprünglich sollten die Arbeiten schon im April beginnen. Eine Ausschreibung dazu konnte bislang jedoch nicht veröffentlicht werden, da ein Beschluss der Stadtvertretung Friedland (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) fehlt. Der Gesellschaftervertrag wurde geändert und muss noch in seiner neuen Form bestätigt werden. Gesellschafter sind neben dem Unternehmen Friedländer Landhandel die Städte Friedland und Neubrandenburg sowie der Kreis Mecklenburgische Seenplatte. Neubrandenburg und der Kreis haben inzwischen eine Bürgschaft über insgesamt rund drei Millionen Euro abgegeben. Eine Summe, die vom Bund kommt, um den knapp neun Millionen Euro teuren Ausbau umzusetzen. Eine weitere Baustelle ist die Eisenbahn-Brücke zwischen Ihlenfeld und Neverin. Diese muss dringend saniert werden. Ungeklärt ist allerdings, wie diese Sanierung finanziert werden soll.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 02.04.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Luftaufnahme der Ferienanlage Fleesensee © dpa/Picture Alliance Foto: Bernd Wüstneck/dpa/Picture Alliance

Rund 100 Wissenschaftler zu Nieren-Kongress in Fleesensee

Mecklenburg-Vorpommern ist erstmalig Gastgeber für das jährliche Treffen der Europäischen Studiengruppe für Nierenzellen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Torhüter des HC Empor Rostock Leon Mehler. © Sebastian Heger

Empor Rostock: Mehler bleibt, Meuser geht

Der Handball-Drittligist HC Empor Rostock meldet am Donnerstag eine Vertragsverlängerung und einen Abgang. Ziel ist der Zweitliga-Aufstieg. mehr

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Zwei männliche Personen geben sich die Hand. © NDR Foto: Christoph Cyrulies

Anklam: Bürgerbeauftragter Frenzel unterstützt behinderten Jungen

Durch eine Verzögerung beim Schulumbau, kann ein 10-Jähriger nicht am Unterricht teilnehmen. Der Bürgerbeauftragter des Landes verspricht Hilfe. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern